Hauptseite
Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel

Das Herner Wiki zur Stadtgeschichte ist ein digitales Lexikon für und über die Stadt Herne. Es beinhaltet Stadtgeschichte, Chronik, Personenverzeichnis und Bibliographie. Darüber hinaus zahlreiche aktuelle und historische Aufnahmen. Jeder Besucher kann Artikel lesen, weiterverwenden und ist aufgerufen etwas hinzuzufügen, Fehler zu verbessern oder zu ändern.
Es bietet Daten, Quellen und Geschichten zur Historie der ehemals selbstständigen Städte Herne und Wanne-Eickel und der gemeinsamen neuen Stadt Herne, die am 1. Januar 1975 durch ihren Zusammenschluss entstanden ist.
Es ist eines der größten Stadtwiki im Ruhrgebiet.
So sind seit Dezember 2014: 5.674 Artikel erstellt, 13.188 Seiten angelegt und 5.315 Bilder hochgeladen.
Die Nutzung und Mitarbeit im Wiki soll vor allem Freude an lokaler Historie und Gegenwart für Bewohner und Gäste der Emscherstadt gleichermaßen vermitteln. Dieses Lexikon ist ein Gemeinschaftsprojekt von vielen und auch Ihnen, das ständig wächst und nur durch die Zusammenarbeit vieler bestehen kann.
Informiere Sie uns gerne per Kontaktformular, Brief, Mail, Telefon oder gern auch persönlich.
Viel Spaß beim Stöbern in unserer Geschichte
|
Was geschah am 6. April?
Der 6. April ist der 96. Tag des gregorianischen Kalenders (der 97. in Schaltjahren), somit bleiben 269 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
- vor 3 Jahren
- 2022: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 40.451 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 7.558 Personen, von denen 41 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Leider sind zwei weitere Todesfälle zu melden. Insgesamt sind 346 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 1.106,2 [1]
- vor 4 Jahren
- 2021: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 7.499 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 641 Personen, von denen 34 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 6.628 Personen sind genesen. Leider muss ein weiterer Todesfall gemeldet werden: Ein Mann, Jahrgang 1938, ist verstorben. Insgesamt sind 230 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. [2]
- vor 8 Jahren
Weitere Ereignisse
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 6. April 2022
- ↑ Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 6. April 2021, 9:18 Uhr
- ↑ WAZ, Lokalteil Herne, 6.4.2017
Wir bitten um Ihre Mithilfe
Die Vereine in Herne haben eine bedeutende und teils langjährige Tradition, die ein wichtiges Kulturgut darstellt und eng mit der Entwicklung der Stadt Herne verknüpft ist. Aus diesem Grund ist es unser Anliegen, so viele Vereine wie möglich sowie ihre Historie im Wiki der Herner Stadtgeschichte festzuhalten. Um dies zu ermöglichen, stellen wir eine Vorlage für einen Vereinseintrag zur Verfügung. Ein Beispiel für einen Vereinseintrag finden Sie hier: Bürgerschützenverein Holthausen 1857 e.V.
|
Verfügen Sie über alte Fotos oder historische Dokumente?
Gerne veröffentlichen wir historische Bilder oder Postkarten im Wiki der Herner Stadtgeschichte. Sie haben die Möglichkeit, uns die Bilder per E-Mail zukommen zu lassen. Bitte vergessen Sie nicht, uns Angaben zur Bildlegende beizufügen, wie eine kurze Beschreibung des Motivs, das Aufnahmedatum und die Quelle, sofern vorhanden. Alternativ können Sie auch gerne direkt Kontakt mit uns aufnehmen.
|
|
|