Hof Geesmann (Horsthausen)
|
Der Hof Geesmann lag in Horsthausen an der alten Straße zwischen Horsthausen und Pöppinghausen, zu dem er ursprünglich gehörte. Erst seit 1926 zu Herne gehörend wurde er mit dem Bau des Dortmund-Ems-Kanals (Stichkanal) bzw. des Rhein-Herne-Kanals von seinen Ländereyen im Süden getrennt.
Der Torbalken hatte folgende Inschriften:
- Johann Hermann Geesmann | und | Maria Catrina Kemper
- M. Albert Externest
- DEN
- 12:TEN|OKTOBER |Es wird ein Zweig aus der Wurzel Jesse|hervorsprießen und eine Blume wird aus | seiner Wurzel auf Blühen und der Geist des | Herrn wird auf ihm Ruhen
- IHS
- Von Gott kommt alles was wir haben | Ergibt ein jedem seine Gaben dem einen | Milde Der andere Mehr Wohl dem | der sie braucht zu Gottes Ehre
- ANNO 1853
- Johann Hermann Geesmann | Maria Catrina Kemper Eleute
Hartung schreibt über ihn:
"1) 1824: Geesmann, Herm., 115 Morgen, 114 Ruten. — 1849: Witwe A. Maria Geesmann, geb. Edelhoff, 30 Jahre alt, kath., 1 Kind. — Wilh. Geesmann verkaufte 1907 seinen Besitz an die Kanalverwaltung und erhielt dafür einen Hof in Altenberge bei Münster. Das Bauernhaus, seit 1926 in Herne, Pöppinghauser Str. 10, liegt beim heutigen Wasserstraßenamt Herne.
Vgl.: Das Bauernhaus und sein Hausrat (Hartmann 1921) XVIII Geesmann
Gut 60 Jahre später ist vom Bau nichts mehr übrig. An seiner Stelle befindet sich ungefähr das Vereinsheim des Turn- und Wassersportverein Recklinghausen-Süd 1886 e.V. Pöppinghauser Straße 6.
Archive
- Institut für Stadtgeschichte Recklinghausen - HAA / Herzoglich-Arenbergisches Archiv, Nr. VIII-C-40/8
- Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen - Q 411t / Kreisgericht Bochum / Testamente, Nr. 112
- Geesmann, Hermann und Anna Maria, geb. Edelhoff, Testament der Eheleute, Pöppinghausen - Laufzeit 1870
- Stadtarchiv Herne - Best. 205 / Historischer Bestand IV, Nr. A 149
- Wasserpolizei (2 Bände) Laufzeit 1863 - 1876
- Bl. 23: Mündung des Bladenhorster Mühlenbaches in die Emscher (bei Geesmann an Hellfort´s Weide) 1864
- Wasserpolizei (2 Bände) Laufzeit 1863 - 1876
- Stadtarchiv Herne - Best. 204 / Historischer Bestand III, Nr. A 59
- Gemeindebauten Laufzeit 1830 - 1874
- Bl. 49: Verlegung des Landwehrbaches bei Geesmann, Pöppinghausen 1844
- Gemeindebauten Laufzeit 1830 - 1874
Zu diesem Artikel fehlen uns leider noch einige Informationen ... Wenn Sie uns helfen möchten, den Artikel Hof Geesmann (Horsthausen) zu erweitern oder zu verbessern, so melden Sie sich bei uns an und werden Autor für das Wiki der Stadtgeschichte. Hier anmelden! |