Das Bauernhaus und sein Hausrat (Hartmann 1921) XVII Stegmann, Sodingen
Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Bauernhaus und sein Hausrat (Hartmann 1921)
Seite 68-69
Blatt XVII Abb. 5 . Stegemann-Sodingen, Giesenbergstr. (1754)
- Grundriss: Typ I .
- Querschnitt: Vierständerhaus,
- Orientierung des Deelentores: Osten .
- Dachgefüge: Sparrendach mit Hahnenbalken, Sparren auf Fusspfetten aufgedollt.
- Stärke der Hölzer:
- Dielenständer 16/20 - 18/20 cm
- Eckständer 18/21 cm
- Zwischenständer 16/21 "
- Fusspfette 13/24 "
- Riegel 12/15 "
- Schwelle 13/14 "
- Dielenbalken 24/25 - 20/26 cm
- Sparren 16/19 - 15/20 "
- ( Entfernung 1,00 - 1,40 m )
- Wände: teils Lehm - teils Ziegelholzfachwerk.
- Bodenbelag in der Diele: Kieselpflaster ,
- " in der Küche: Sandsteinplatten, (ursprünglich Kieselpflaster)
- " in den Viehständen: Ziegelpflaster (ursprünglich Lehmschlag.)
- " über der Diele : eichene Bohlen mit schmiedeeisernen Nägeln befestigt.
- " über den Wohnräumen: wie vor und gefedert
- Dacheindeckung: gedockte, rote Hohlziegel,Lattung 30cm
- Einzelheiten des äusseren Holzgefüges: Gabelförmige Verstrebungen nach oben und unten.
|
Verwandte Artikel
- Das Bauernhaus und sein Hausrat (Hartmann 1921) XVII Stromberg, Börsinghausen (← Links)
- Hof Stegmann (Sodingen) (← Links)
- Das Bauernhaus und sein Hausrat (Hartmann 1921) XVIII Geesmann (← Links)