Letzte Änderungen
Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
28. November 2023
|
N 13:02 | Hof Buschmann 2 Änderungen Versionsgeschichte +2.597 [Andreas Janik (2×)] | |||
K |
|
13:02 (Aktuell | Vorherige) +1 Andreas Janik Diskussion Beiträge | |||
N |
|
13:02 (Aktuell | Vorherige) +2.596 Andreas Janik Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Mithilfe1}} {{Infobox Hof |Name=Hof Buschmann † |Bild= 400px|zentriert |Bildinfo=Der Hof um 1927 |Erbaut= |Auch bekannt als:= |Erwähnung= |Von= |Von2= |PLZ= |PLZ2= |PLZ3= |PLZ4= |Stadtbezirk= |Ortsteil= |Kartengitter= |lat=51.53003804354635 |lon=7.161344629571886 |lata= |lona= }} Der ehem. Hof Buschmann lag in der Gemarkung Bickern, Flur II, genannt Wanne. Schon 1486 wird…“) |
K 12:29 | Datei:Wanne-Eickeler Zeitung 40 (26.2.1927) 48. Buschmann.png UnterschiedVersionen −10 Andreas Janik Diskussion Beiträge (→Lizenz) |
|
12:29 | (Datei-Logbuch) [Andreas Janik (2×)] | |||
|
12:29 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Wanne-Eickeler Zeitung 40 (26.2.1927) 48. Buschmann.png hoch | ||||
|
12:08 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Jaeger-Reisekahn-Maria-Bildzitat.jpg hoch (Aus Jäger, Werner: Der Kurische Reisekahn Maria - Einblicke in die Geschichte eines Ostpreußischen Frachtseglers - Text und Redaktion: Martina Will Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 1995, ISBN: 9783895341618) |
K 12:20 | Am Buschmannshof UnterschiedVersionen +5 Andreas Janik Diskussion Beiträge |
|
N 12:10 | Der Kurische Reisekahn Maria 2 Änderungen Versionsgeschichte +4.588 [Andreas Janik (2×)] | |||
K |
|
12:10 (Aktuell | Vorherige) +6 Andreas Janik Diskussion Beiträge | |||
N |
|
12:10 (Aktuell | Vorherige) +4.582 Andreas Janik Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ Im Jahre 1963 lag im Herner Hafen ein ganz besonderes schiff mit einer langen und bewegenden Geschichte. Werner Jäger, ein Ingenieur aus Duisburg, schrieb in seinem posthum erschienen Buch ''Der Kurische Reisekahn Maria - Einblicke in die Geschichte eines Ostpreußischen Frachtseglers'' sehr umfangreich über die Geschichte dieses Kahns. André Konietzko aus Elsmhorn hatte den folgenden Text auf Facebook veröffentlicht und uns seine Erlaubni…“) |
K 09:17 | Heinrich Droste (1876-1935) UnterschiedVersionen −1 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge |
27. November 2023
|
N 23:24 | Heinrich Droste (1876-1935) 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.775 [Andreas Janik (2×)] | |||
K |
|
23:24 (Aktuell | Vorherige) +19 Andreas Janik Diskussion Beiträge | |||
N |
|
23:24 (Aktuell | Vorherige) +1.756 Andreas Janik Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ '''Heinrich Droste''' (geboren am 23. August 1876 in Herne, gestorben am 06. Mai 1935 in Herne), war ein Zechenbeamter auf Shamrock I/II <div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:15px;max-width:800px;text-align:justify"> Franz Heinrich Droste wurde als Sohn des Gendarmen Heinrich Droste und seiner Ehefrau Elisabeth Giese in Herne geboren und am 5…“) |
K 22:59 | Grubenunglück von Courrières UnterschiedVersionen +217 Andreas Janik Diskussion Beiträge (→Eine Hilfsmannschaft aus dem Ruhrgebiet) |
|
12:39 | St. Joseph (Horsthausen) 2 Änderungen Versionsgeschichte +5 [Franz Fortmqann (2×)] | |||
K |
|
12:39 (Aktuell | Vorherige) −1 Franz Fortmqann Diskussion Beiträge | |||
|
12:35 (Aktuell | Vorherige) +6 Franz Fortmqann Diskussion Beiträge |
26. November 2023
|
K 19:26 | Adalbertstraße 7 Änderungen Versionsgeschichte +1 [Thorsten Schmidt (7×)] | |||
K |
|
19:26 (Aktuell | Vorherige) −95 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge | |||
K |
|
19:23 (Aktuell | Vorherige) +96 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge | |||
K |
|
16:19 (Aktuell | Vorherige) −119 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge (→Google Street View) Markierung: Manuelle Zurücksetzung | |||
K |
|
15:52 (Aktuell | Vorherige) +1 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge (→Google Street View) Markierung: Zurückgesetzt | |||
K |
|
15:51 (Aktuell | Vorherige) +7 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge (→Google Street View) Markierung: Zurückgesetzt | |||
K |
|
15:50 (Aktuell | Vorherige) −15 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge (→Google Street View) Markierung: Zurückgesetzt | |||
K |
|
15:49 (Aktuell | Vorherige) +126 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge Markierung: Zurückgesetzt |
|
K 17:18 | Hof Wever 3 Änderungen Versionsgeschichte +1.741 [Andreas Janik (3×)] | |||
K |
|
17:18 (Aktuell | Vorherige) +588 Andreas Janik Diskussion Beiträge | |||
K |
|
14:07 (Aktuell | Vorherige) +2 Andreas Janik Diskussion Beiträge | |||
K |
|
14:07 (Aktuell | Vorherige) +1.151 Andreas Janik Diskussion Beiträge |
K 16:58 | Tönnishof UnterschiedVersionen +84 Andreas Janik Diskussion Beiträge |
|
K 16:05 | Widget:Google Street View 4 Änderungen Versionsgeschichte +5 [Thorsten Schmidt (4×)] | |||
K |
|
16:05 (Aktuell | Vorherige) 0 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge | |||
K |
|
16:03 (Aktuell | Vorherige) 0 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge | |||
K |
|
16:02 (Aktuell | Vorherige) +26 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge | |||
K |
|
16:01 (Aktuell | Vorherige) −21 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge |
N 13:27 | Grabstein Grüter (1658) UnterschiedVersionen +1.825 Andreas Janik Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Grabstein Grüter (1658)''' In der Schlosskapelle Strünkede befindet sich der älteste bäuerliche Grabstein Hernes, der Doppelstein des Ehepaares '''Johann Grüter | Catharina Nölle''' Da die Kirchenbücher erst 1682 einsetzen, Beisetzungen erst ab 1686, ist dieser Stein von besonderer Bedeutung. Zeigt er nicht nur die Namen der Verstorbenen und einen hoffnungsvollen Biblischen Vers auf, sondern zeicgt dazu noch Adam und Eva mit dem Baum der…“) |
K 13:17 | Datei:Herner Anzeiger (3.11.1934) 258. Grabstein-Grüter-Strünkede.png UnterschiedVersionen +6 Andreas Janik Diskussion Beiträge (→Lizenz) |
13:17 | Datei-Logbuch Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Herner Anzeiger (3.11.1934) 258. Grabstein-Grüter-Strünkede.png hoch |
K 12:54 | Grubenunglücke in Herne UnterschiedVersionen +402 Andreas Janik Diskussion Beiträge (→1931-1940) |
K 12:34 | Schlosskapelle Strünkede UnterschiedVersionen +225 Andreas Janik Diskussion Beiträge |
K 12:28 | Dionysius Kirche UnterschiedVersionen +373 Andreas Janik Diskussion Beiträge |
K 12:21 | Heimatblätter für Herne und Umgebung UnterschiedVersionen +1 Andreas Janik Diskussion Beiträge (→1934) |
K 12:21 | Hof Pantring UnterschiedVersionen +95 Andreas Janik Diskussion Beiträge |
K 12:20 | Wie Pantrings Hof frei wurde UnterschiedVersionen +192 Andreas Janik Diskussion Beiträge |
K 12:19 | Dietrich Pantring von Recklinghäuser Bürgern gefangen genommen UnterschiedVersionen +225 Andreas Janik Diskussion Beiträge |
K 12:18 | Margarete Pantring zeugt gegen den Ritter Goddert von Strünkede UnterschiedVersionen +192 Andreas Janik Diskussion Beiträge |