1934: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
{{Jahresreihe}}
{{Jahresreihe}}


Zeile 35: Zeile 36:
== Geboren ==
== Geboren ==
'''28. Juli'''
'''28. Juli'''
* Alfred Pyka, in Schlesien; gestorben am [[10. Januar]] [[2012]] in Herne. Alfred Pyka war ein deutscher Fußballspieler, der mit [[Sportclub Westfalia von 1904 Herne|Westfalia Herne]] in der Runde 1958/59 die [[Westdeutscher Fußballmeister 1959|Meisterschaft]] in der Oberliga West gewann und am [[28. Dezember]] [[1958]] in Kairo beim Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Ägypten zum Einsatz kam. <ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Pyka</ref>
* [[Alfred Pyka]], in Schlesien; gestorben am [[10. Januar]] [[2012]] in Herne. [[Alfred Pyka]] war ein deutscher Fußballspieler, der mit [[Sportclub Westfalia von 1904 Herne|Westfalia Herne]] in der Runde 1958/59 die [[Westdeutscher Fußballmeister 1959|Meisterschaft]] in der Oberliga West gewann und am [[28. Dezember]] [[1958]] in Kairo beim Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Ägypten zum Einsatz kam. <ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Pyka</ref>


'''5. Dezember'''
'''5. Dezember'''
Zeile 50: Zeile 51:


{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
==Quellen==
<references />


[[Kategorie:Zeitachse]]
[[Kategorie:Zeitachse]]

Version vom 28. Juli 2017, 10:36 Uhr

Was geschah 1934?

Weitere Jahresartikel:

◄◄ | | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | | ►►

Ereignisse

  • Die Synagoge in Wanne-Süd fällt einer Brandstiftung zum Opfer. Vermuteter Anstifter ist der damalige Oberbürgermeister Heinrich Günneweg. Endgültig zerstört wurde sie am 9. November 1938.
  • Friedrich Wilhelm Schwing (†27. Mai 1992) gründet das Unternehmen Schwing.

15. Januar

  • Die Straßen „Ostbachtal“ und „Sehrbruchskamp“ werden durch den Polizeipräsidenten zu Bochum, Polizeiamt Herne, benannt.

13. März

9. April

12. April

  • Die „Germanenstraße“ wird durch den Polizeipräsidenten zu Bochum, Polizeiamt Herne, benannt.

9. September

11./12. September

  • Alarm in der Siedlung Friedrich der Große 3/4: Der Damm des Rhein-Herne-Kanals droht zu brechen.

18. September

  • Das alte Stadion der Stadt Herne am Rhein-Herne-Kanal wird aufgegeben. [Anm.: Es lag südliche der ehem. Schleuse Herne-Ost bzw. dem Schifffahrtamt Herne und ist heute ein Kleingartenvereinsgelände]

10. Oktober

1. Dezember

  • Die Verwaltungsstelle der Stadt Herne im Sodinger Amtshaus wird aufgelöst.


Geboren

28. Juli

5. Dezember

  • Theodor Graf, gestorben 26. Februar 2017, Hauptförderer des Frauenchor Wanne-Eickel 1953 e.V



Gestorben


Das Jahr 1934 wird in folgenden Artikeln erwähnt:

Quellen