Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
:Nähere Informationen zur Stadtgeschichte gibt es auch im [[Stadtarchiv Herne]] ([http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_7B9Stadtarchiv Herne.de]).  
:Nähere Informationen zur Stadtgeschichte gibt es auch im [[Stadtarchiv Herne]] ([http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_7B9Stadtarchiv Herne.de]).  
<div class="portale" style="text-align:center; font-weight: bold; margin-top: 0.2em; margin-bottom: 0.2em;"><big><span style="white-space:nowrap;">[http://www.huen-un-perduen.de/index.php/veranstaltungen/veranstaltungskalender#year=2016&month=1&day=6&view=month Termine]</span> </big><br />
<div class="portale" style="text-align:center; font-weight: bold; margin-top: 0.2em; margin-bottom: 0.2em;"><big><span style="white-space:nowrap;">[http://www.huen-un-perduen.de/index.php/veranstaltungen/veranstaltungskalender#year=2016&month=1&day=6&view=month Termine]</span> </big><br />
[[Spezial:Alle Seiten|Alphabetischer Index]]&nbsp;· [[Inhaltsverzeichnis|Inhaltsverzeichnis]]&nbsp;·  [http://familienstammbuch.huen-un-perduen.de Ortsfamilienbuch Projekt]&nbsp;·  [http://bilder.huen-un-perduen.de Bildergalerie Projekt] · [[Portal Jüdisches Leben]]
[[Spezial:Alle Seiten|Alphabetischer Index]]&nbsp;· [[Inhaltsverzeichnis|Inhaltsverzeichnis]]&nbsp;·  [http://familienstammbuch.huen-un-perduen.de Ortsfamilienbuch Projekt]&nbsp;·  [http://bilder.huen-un-perduen.de Bildergalerie Projekt] · [[Portal Jüdisches Leben]] · [[Portal DGB-Geschichtswerkstatt]]
</div>
</div>
<div class="intern" style="text-align:center; font-size: 90%;">
<div class="intern" style="text-align:center; font-size: 90%;">

Version vom 3. Februar 2016, 21:35 Uhr

Willkommen beim Hün un Perdün Wiki

Das Hün un Perdün WIKI ist ein Projekt des Historischen Vereins “Hün un Perdün“ e. V., Herne, zum Aufbau einer Online-Datenbank aus freien Inhalten.
Der Name Hün un Perdün ist ein plattdeutscher Ausdruck und wird unseren einheimischen Poahlbürgern nicht unbekannt gewesen sein. Er bedeutet soviel wie “alles mögliche” oder “dies und das”.

Dieses Hün un Perdün Wiki bietet Daten, Fakten und Geschichten zur Historie der ehemals selbstständigen Städte Herne und Wanne-Eickel und der gemeinsamen neuen Stadt Herne, die am 01. Januar 1975 durch Zusammenschluss von Alt-Herne und Wanne-Eickel entstanden ist. Es enthält dabei die Essenz der Online-Gruppe Hün un Perdün. So sind seit Dezember 2014 bereits 5.338 Artikel entstanden, die von 4.934 Bildern illustriert werden, und ständig werden es mehr. Solltest du bemerken, dass Informationen inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, melde dich an und berichtige den Artikel. Bedenke, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt. Daneben wird dieses Wiki von einer Redaktion betreut. Vielen Dank!
Nähere Informationen zur Stadtgeschichte gibt es auch im Stadtarchiv Herne (Herne.de).



Rathaus Wanne.jpg