2025

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel

Was geschah 2025?

Weitere Jahresartikel:

◄◄ | | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 | 2027 | 2028 | 2029    

Ereignisse

1. Januar

  • Der Zusammenschluss der beiden ehemals selbstständigen Städte Herne und Wanne-Eickel jährt sich zum 50. Mal.

23. Januar

  • Bürgerdialog im Stadt Forum Herne an der Bahnhofstraße 65 zur Rahmenplanung für das Zentrum-Nord. Die Entwicklung des FunkenbergQuartiers ist eines der großen Projekte in Herne. Auf der Baustelle der neuen Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) drehen sich längst die Baukräne. Hier wird schon 2027 der Lehrbetrieb starten.

27. Januar

  • Das "Casanova Society Orchestra" erinnert mit dem Konzert "Verwschwundene Sterne" an die Komponisten, die durch die Nationalsozialisten verboten wurden.

5. - 6. Februar

  • Herne ist zum zweiten Mal Veranstaltungsort der Smart City Days. Unter dem Titel „Transformationsprozess Metropolregion Ruhr“ geht es unter anderem um die Themen Künstliche Intelligenz (KI), Data Spaces und IT-Infrastruktur.

1. März

  • Prunksitzung der 1. Herner Karnevals Gesellschaft (HeKaGe) im Kulturzentrum.

31. März - 6. April

  • De Herner Gesundheitswoche findet nter dem Motto "Manege frei - Vielfalt entdecken, Gesundheitswissen stärken!" statt.

16. - 18. Mai

31. Juli

  • Ein Novum in der Geschichte der Cranger Kirmes: sie beginnt in diesem Jahr zum ersten Mal bereits im Juli.
Der Grund: "der erste Freitag im August" fällt auf den 1. August, so dass der Kirmesstart am Tag davor im Juli liegt.


Gestorben



Das Jahr 2025 wird in folgenden Artikeln erwähnt:

Quellen