1974: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
'''27. Februar'''
'''27. Februar'''
* Einweihungsfeier des am [[12. November]] [[1973]] eröffneten ev. Kindergartens Schadeburgstraße. Ehrengäste waren u. a. Oberbürgermeister [[Robert Brauner|Brauner]] und Superintendent Fritz Schwarz.
* Einweihungsfeier des am [[12. November]] [[1973]] eröffneten ev. Kindergartens Schadeburgstraße. Ehrengäste waren u. a. Oberbürgermeister [[Robert Brauner|Brauner]] und Superintendent Fritz Schwarz.
'''2. April'''
* Eröffnung eines Seniorentreffpunktes der [[Arbeiterwohlfahrt Herne|Arbeiterwohlfahrt (AWO)]] in der ehemaligen Schullehrküche an der [[Gneisenaustraße]]. Die AWO-Geschäftsführerein [[Else Drenseck]] konnte 25 Gäste, darunter 2 Männer, begrüßen


'''30. April'''
'''30. April'''
Zeile 16: Zeile 19:


'''Juli'''
'''Juli'''
* Auf der [[Heinrichstraße|Heinrichstrasse]] 5 eröffnet der erste Dritte-Welt-Laden in Herne, der dritte in Deutschland. [[1976]] entsteht in den Räumlichkeiten zusätzlich das "Informationszentrum 3. Welt" (IZ3W).
* Auf der [[Heinrichstraße 5]] eröffnet der erste Dritte-Welt-Laden in Herne, der dritte in Deutschland. [[1976]] entsteht in den Räumlichkeiten zusätzlich das "Informationszentrum 3. Welt" (IZ3W).


'''14. November'''
'''14. November'''
Zeile 34: Zeile 37:


<br>
<br>
== Gestorben ==
== Gestorben ==
'''24. Januar'''
'''24. Januar'''

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2024, 23:06 Uhr

Was geschah 1974?

Weitere Jahresartikel:

◄◄ | | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | | ►►

Ereignisse

4. Februar

  • Die „Obere Vödestraße“ wird durch die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne benannt.

27. Februar

  • Einweihungsfeier des am 12. November 1973 eröffneten ev. Kindergartens Schadeburgstraße. Ehrengäste waren u. a. Oberbürgermeister Brauner und Superintendent Fritz Schwarz.

2. April

30. April

8.Mai

  • Der Landtag von NRW beschließt, Herne und Wanne-Eickel zu einer neuen kreisfreien Stadt mit dem Namen Herne zusammenzulegen. [1]

Juli

  • Auf der Heinrichstraße 5 eröffnet der erste Dritte-Welt-Laden in Herne, der dritte in Deutschland. 1976 entsteht in den Räumlichkeiten zusätzlich das "Informationszentrum 3. Welt" (IZ3W).

14. November

15. November

9. Dezember

13. Dezember

  • Das Kulturzentrum feiert Richtfest. [2]

20. Dezember


Gestorben

24. Januar



Straßen

Im Jahr 1974 wurden folgende Straßen benannt:


Das Jahr 1974 wird in folgenden Artikeln erwähnt:

Quellen

  1. Herne - unsere Stadt, 1974/01, S.56
  2. Herne - unsere Stadt, 1986, S.21