1975: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
'''1. Januar'''
'''1. Januar'''
* Herne und Wanne-Eickel schließen sich auf freiwilliger Basis zur neuen Stadt Herne zusammen, bestehend aus den vier Stadtbezirken [[Eickel (Stadtbezirk)|Eickel]], [[Herne-Mitte (Stadtbezirk)|Herne-Mitte]], [[Sodingen (Stadtbezirk)|Sodingen]] und [[Wanne (Stadtbezirk)|Wanne]].
* Herne und Wanne-Eickel schließen sich auf freiwilliger Basis zur neuen Stadt Herne zusammen, bestehend aus den vier Stadtbezirken [[Eickel (Stadtbezirk)|Eickel]], [[Herne-Mitte (Stadtbezirk)|Herne-Mitte]], [[Sodingen (Stadtbezirk)|Sodingen]] und [[Wanne (Stadtbezirk)|Wanne]].
'''26. Mai'''
* [[Robert Brauner]] (SPD), [[Liste der Oberbürgermeister, Bürgermeister, Amtsmänner|Oberbürgermeister]] der Stadt Herne vom [[19. Oktober]] [[1951]] bis zum [[31. Dezember]] [[1974]], wird Bürgermeister  der neuen Stadt Herne und bleibt dies bis zu seinem Ausscheiden aus dem Rat am [[16. Oktober]] [[1984]].


'''15. Juli'''
'''15. Juli'''

Version vom 13. Januar 2019, 19:57 Uhr

Was geschah 1975?

Weitere Jahresartikel:

◄◄ | | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | | ►►

Ereignisse

  • Eröffnung des Abenteuerspielplatzes Im Hasenkamp


1. Januar

  • Herne und Wanne-Eickel schließen sich auf freiwilliger Basis zur neuen Stadt Herne zusammen, bestehend aus den vier Stadtbezirken Eickel, Herne-Mitte, Sodingen und Wanne.

26. Mai

15. Juli

18. Dezember

  • Wird das Teilstück der Autobahn A42 zwischen Herne und Castrop-Rauxel für den Verkehr freigegeben.



Das Jahr 1975 wird in folgenden Artikeln erwähnt: