Altenhöfener Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
| Bild      = [[Datei:Altenhoefnerstrasse.png|400px|center|]]
| Bild      = [[Datei:Altenhoefnerstrasse.png|400px|center|]]
| Bildinfo  = Altenhöfener Straße 2015
| Bildinfo  = Altenhöfener Straße 2015
| Benennung      = 28. April [[1896]]
| Benennung      = [[28. April]] [[1896]]
| Erwähnung    =  
| Erwähnung    =  
| Von  = Gemeindevertretung Herne <ref>StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Herne 1896 - 1898, Blatt 26, TOP XI 2</ref>
| Von  = Gemeindevertretung Herne <ref>StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Herne 1896 - 1898, Blatt 26, TOP XI 2</ref>
Zeile 9: Zeile 9:
| Stadtbezirk  = Herne-Mitte
| Stadtbezirk  = Herne-Mitte
| Ortsteil  = Herne
| Ortsteil  = Herne
| Kartengitter = [[h5]]
| Kartengitter = [[H5]]
| lat  = 51.529942
| lat  = 51.529942
| lon  = 7.227939
| lon  = 7.227939
Zeile 18: Zeile 18:
* Im Gemeinde-Atlas Herne von [[1823]] verzeichnet;  
* Im Gemeinde-Atlas Herne von [[1823]] verzeichnet;  
* Altenhöfe (Im "Urmeßtischblatt" [[1842]] verzeichnet);  
* Altenhöfe (Im "Urmeßtischblatt" [[1842]] verzeichnet);  
* Altenhöfen (Benennung am 25. November [[1881]]);  
* Altenhöfen (Benennung am [[25. November]] [[1881]]);  
* Altenhöfener Straße (Benennung am 28. April [[1896]]);  
* Altenhöfener Straße (Benennung am [[28. April]] [[1896]]);  
* Höfestraße (Benennung am 8. Februar [[1882]], Umbenennung am 25. Mai [[1908]]);  
* Höfestraße (Benennung am [[8. Februar]] [[1882]], Umbenennung am [[25. Mai]] [[1908]]);  
* [[Flottmannstraße]] (Teilstück der Altenhöfener Straße, Umbenennung am 26. August [[1927]]);  
* [[Flottmannstraße]] (Teilstück der Altenhöfener Straße, Umbenennung am [[26. August]] [[1927]]);  
* [[Jahnstraße]] (Teilstück der Altenhöfener Straße, Umbenennung am 3. Mai [[1937]])
* [[Jahnstraße]] (Teilstück der Altenhöfener Straße, Umbenennung am [[3. Mai]] [[1937]])


Altenhöfe ist ursprünglich die Bezeichnung der Flur IV in der Gemarkung Herne. <ref>VuKAH, Gemeinde-Atlas Herne 1823. Übersichts-Handriß</ref> Die Alten Höfe bildeten den ältesten Siedlungskern von Herne; hier lagen acht bis zehn Höfe mit etwa 20 einzelnen Häusern.
Altenhöfe ist ursprünglich die Bezeichnung der Flur IV in der Gemarkung Herne. <ref>VuKAH, Gemeinde-Atlas Herne 1823. Übersichts-Handriß</ref> Die Alten Höfe bildeten den ältesten Siedlungskern von Herne; hier lagen acht bis zehn Höfe mit etwa 20 einzelnen Häusern.

Version vom 2. Oktober 2016, 11:41 Uhr

Überblick
Altenhoefnerstrasse.png
Bildinfo: Altenhöfener Straße 2015



Benennung: 28. April 1896
Durch: Gemeindevertretung Herne [1]
Postleitzahl: 44623
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Herne
Kartengitter: H5
Koordinaten: 51.529942,7.227939
Letze Änderung: 02.10.2016
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …
Datei:Denkmal1 std.jpg
Altenhöfener Straße und Herz-Jesu Kirche

Historie

Altenhöfe ist ursprünglich die Bezeichnung der Flur IV in der Gemarkung Herne. [2] Die Alten Höfe bildeten den ältesten Siedlungskern von Herne; hier lagen acht bis zehn Höfe mit etwa 20 einzelnen Häusern.

In der Türkensteuerliste des märkischen Amtes Bochum aus dem Jahre 1542 werden "Johann und Tabe in den Aldenhove" als "Kottere" (Kötter) in Herne erwähnt; ein "Erbe Klusener in der alden Hoven, ein Hoff, eine Feuerstatt" wird im Feuerstättenverzeichnis des Amtes Bochum aus dem Jahre 1664 genannt. [3] [4][5] [6] [7]

Literatur

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Herne 1896 - 1898, Blatt 26, TOP XI 2
  2. VuKAH, Gemeinde-Atlas Herne 1823. Übersichts-Handriß
  3. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  4. Schulte 1925, S. 83
  5. Herner Anzeiger 08.12.1934, 20.04.1935
  6. Borgmann 1936, S. 24
  7. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Altenhoefener-Strasse?OpenDocument&ccm=080068