1876: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
* Der Landwirt Georg Trimbusch wird Gemeindevorsteher im Amt Horsthausen (bis [[1897]]). <ref>Am Trimbuschhof</ref>  
* Der Landwirt Georg Trimbusch wird Gemeindevorsteher im Amt Horsthausen (bis [[1897]]). <ref>Am Trimbuschhof</ref>  
* Die nicht baufällige [[Dionysius Kirche|Dionysiuskirche]] wird abgebrochen, der Turm wurde bereits [[1873]] abgetragen.  
* Die nicht baufällige [[Dionysius Kirche|Dionysiuskirche]] wird abgebrochen, der Turm wurde bereits [[1873]] abgetragen.  
* In Eickel wird eine [[Feuerwehrgeschichte|Bürgerfeuerwehr]] gegründet.





Version vom 12. Februar 2021, 13:40 Uhr

Was geschah 1876?

Weitere Jahresartikel:

◄◄ | | 1872 | 1873 | 1874 | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 | 1879 | 1880 | | ►►

Ereignisse


20. März

  • Am 20 März wurde wahrscheinlich das Domizil des Amtes für Vermessung und Kataster als evangelische Lutherschule in Eickel eingeweiht.

1. Oktober

  • Die evangelischen Bewohner von Gysenberg-Sodingen gründen einen eigenen Schulverband. Die Schule erhält den Namen "Paritätische Kommunalschule".[2]

19. Oktober

  • Die "Paritätische Kommunalschule" in Gysenberg-Sodingen erhält mit Herrn Zapfe ihren ersten Lehrer. Als Klassenzimmer dient bis 1885 ein von Herrn Wiesmann gepachteter Raum.[3]

Geboren

19. Januar

1. April

14. April

  • Isaak Buchhalter, gestorben am 25. März 1940 im KZ Sachsenhausen

3. Juni

30. Juli

Gestorben

Quellen

  1. Am Trimbuschhof
  2. Aus Sodinger Rundblick Nr. 08/1959
  3. Aus Sodinger Rundblick Nr. 08/1959

Das Jahr 1876 wird in folgenden Artikeln erwähnt: