2022

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel

Was geschah 2022?

Weitere Jahresartikel:

◄◄ | | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 |  

14. Januar

  • Die Autobahn Westfalen beginnt an der Anschlussstelle Herne-Eickel mit dem Aufbau einer Schrankenanlage, um LKW's mit mehr als 3,5t von der A43 Richtung Münster abzuleiten.

17. Januar

  • Als erster Hinweis auf die Cranger Kirmes 2022 wird der neue Fritz-Pin vorgestellt. Er zeigt das Cranger Maskottchen auf einer Fahrt auf dem Breakdancer.

18. Januar

  • Die Bauarbeiten am zukünftigen "Grimberger Pier", einem Gelände neben der Künstlerzeche Unser Fritz und der ehemaligen Dannekamp Schule, starten mit Sondierungsbohrungen. Gebaut werden 80 Wohnungen; eine 3-gruppige Kita und Flächen für Co-Workingangebote entstehen bis Ende 2023 in der Dannekamp Schule.

19. Januar

  • Die Umbauarbeiten im Revierpark Gysenberg starten. In Summe werden 5,5 Mio Euro investiert. U.a. werden neue Spiellandschaften, ein Ökopark und ein neuer Haupteingang erstellt.

22. Januar - 27. Februar

26. Januar

  • Herne wird von den Veranstaltern der "Special Olympics World Games", der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung, als "Host Town" ausgewählt. Vom 12. bis 15. Juni 2023 werden ca. 50 Teilnehmende in Herne zu Gast sein, bevor sie nach Berlin weiterreisen und vom 17. bis 25. Juni 2023 an den Special Olympics teilnehmen.

1. Februar

  • Die WAZ meldet auf ihrer Lokal-Seite, dass die Polizeihochschule nach Herne soll. 4.500 Studierende und 200 Mitarbeitende sollen auf dem ehemaligen "Pumpen Müller"-Gelände ihre Heimat finden.

3. Februar

  • Einen Tag, bevor die neue Schrankenanlage auf der A43 in Betrieb genommen werden soll, wird sie von einem LKW umgefahren und zerstört und muss noch in Nacht wieder repariert werden.
  • Die Bezirksvertretung Herne-Mitte beschließt, die städtische Grundschule an der Schulstrasse in Galileo-Schule umzubenennen.

4. Februar

  • Der Schlagzeuger Achim Krämer erhält in Gütersloh den WDR-Jazzpreis 2022 in der Kategorie "Improvisation".
  • Auf der A43 wird eine Schrankenanlage in Betrieb genommen, die verhindern soll, dass Fahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5t die Emschertalbrücke über den Kanal fahren können.

7. Februar

  • Die Bauarbeiten für die neue Kita Drögenkamp sind gestartet. Die Baugrube wird ausgehoben, die Packlage in den nächsten Tagen eingebracht und anschließend die Bodenplatte gegossen.

9. Februar

  • An der Cranger Strasse, neben dem Mulvany Berufskolleg, wird das Richtfest für die neue Polizeiwache Herne gefeiert.

14. Februar

  • Die Bauarbeiten für die Kita Barbarastrasse starten mit dem Entfernen der Bäume auf dem zukünftigen Kita-Gelände.

16. Februar

  • Die Engler-Gruppe (City-Center und Europa-Garten) kündigt den Bau eines Gebäudes zwischen Breddestrasse und Harannistrasse an. Entstehen wird unter anderem eine Kita, Wohnungen und Büros. Der Baubeginn ist für das zweite Quartal 2022 vorgesehen, die Fertigstellung für 2024.

21. Februar

  • Die Zeit der gelben Säcke in Herne ist vobei. Die Stadtverwaltung startet mit dem Aufstellen der "Gelben Tonne".

28. März - 3. April

  • Herner Gesundheitswoche zum Thema "Seelische Gesundheit".

1. April

  • Start der Feierlichkeiten zum 125. Stadtjubiläum.

15. Mai - 31. Juli

  • Die Statistikämter des Bundes und der Länder führen eine Bevölkerungsumfrage durch. 13.000 Herner Bürger:innen werden zu ihrer Lebenssituation befragt.

13. - 15. Mai

  • Im Kulturzentrum findet der 39. SpieleWahnsinn statt, nachdem er Corona-bedingt im Jahr 2020 und 2021 ausfallen musste. Organisiert wird der SpieleWahnsinn vom Spielezentrum Herne, das seit 2021 im H2Ö beheimatet ist.

4. - 5. Juni

  • Auf dem Gelände des Minigolf Club Rot-Weiß Wanne-Eickel e.V. findet der Minigolf Nationen Cup statt.

11. - 12. Juni

  • Im Schlosspark Strünkede findes das Herkules Kulturfestival statt. Es gibt Kulturangebote aus den Bereichen Musik, Tanz, Theater, bildende Kunst und Literatur.

17. - 18. Juni

  • Bürgerfest zum 125-jährigen Stadtjubiläum.

4. - 14. August

26. August

9. - 13. November


Gestorben

Quellen



Das Jahr 2022 wird in folgenden Artikeln erwähnt: