6. Juli

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

Der 6. Juli ist der 187. Tag des gregorianischen Kalenders (der 188. in Schaltjahren), somit bleiben 178 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 3 Jahren
  • 2022: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 50.872 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 3.499 Personen, von denen 7 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 373 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 645,5 [1]
vor 4 Jahren
  • 2021: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 9.505 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 10 Personen, von denen 2 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. Insgesamt sind 270 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 3,8 [2]
vor 5 Jahren
  • 2020: Bei 257 Hernerinnen und Hernern wurde bisher Covid-19 nachgewiesen. 219 Personen sind wieder genesen. 36 Personen sind aktuell noch infiziert, fünf von ihnen befinden sich im Krankenhaus. Zwei Personen sind verstorben. [3]
vor 131 Jahren
  • 1894 wird Hermann Fischer geboren; er wurde ins Warschauer Ghetto deportiert; verschollen, Schicksal ungeklärt
vor 140 Jahren
  • 1885 wird Richard Goldschmidt geboren; 1944 nach Auschwitz deportiert


Weitere Ereignisse


Straßen

Artikel mit diesem Datum:

Einzelnachweise

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 6. Juli 2022
  2. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 6. Juli 2021
  3. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 6. Juli 2020, 9:20 Uhr