Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 53: Zeile 53:
| 7 = [[Datei:Allianzstein Rump-Eickel.jpg|400px|center]]
| 7 = [[Datei:Allianzstein Rump-Eickel.jpg|400px|center]]
| 8 = [[Datei:Prager Zeitung 1890-11-12- S 7 Ausschnitt.jpg|400px|center]]
| 8 = [[Datei:Prager Zeitung 1890-11-12- S 7 Ausschnitt.jpg|400px|center]]
| 9 = [[Datei:Stelzenläufer-Pielsticker-Groner-1964.jpg|400px|center]]
| 9 = [[Datei:Kanal Kraftwerk 02 Gerd Biedermann 20150818.jpg|400px|center]]
| 10 = [[Datei:Postkarte Eiserner Ritter, 1915.jpg|400px|center]]
| 10 = [[Datei:Postkarte Eiserner Ritter, 1915.jpg|400px|center]]
| 11 = [[Datei:Eickeler Markt mit Kino Atrium, undatiert.jpg|400px|center]]
| 11 = [[Datei:Eickeler Markt mit Kino Atrium, undatiert.jpg|400px|center]]

Version vom 17. Februar 2017, 13:14 Uhr

Willkommen beim "Hün un Perdün"-Wiki

Hier findet sich der Aufnahmeantrag.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Das "Hün un Perdün"-Wiki ist ein Projekt des Historischen Vereins “Hün un Perdün“ Herne e. V. Ziel ist der Aufbau und die Pflege eines digitalen Archivs zur lokalen Geschichte. Das Wiki versteht sich als Stadtlexikon und -chronik. Es bietet Daten, Quellen und Geschichten zur Historie der ehemals selbstständigen Städte Herne und Wanne-Eickel und der gemeinsamen neuen Stadt Herne, die am 1. Januar 1975 durch Zusammenschluss von Alt-Herne und Wanne-Eickel entstanden ist. So sind seit Dezember 2014 bereits 5.371 Artikel entstanden, die von 4.968 Bildern illustriert werden, und ständig werden es mehr. Bedenke, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt. Solltest du bemerken, dass Informationen fehlen, inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, informiere uns per Brief, Mail, Telefon oder gern auch persönlich. Dieses Wiki wird außerdem von einer Redaktion betreut. Vielen Dank!