14. November: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „{{/Jahrestage“ durch „{{Vorlage:/Jahrestage“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
An einem 14. November wurden folgende Straßen benannt:
__NOTOC__
{{Jahrestag November}}


==1890==
{{Vorlage:/Jahrestage/November/14}}
*[[Eintrachtstraße]]


==1960==
{{Straße war am}}
*[[Ingeborgstraße]]
*[[Werkshallenstraße]]


==1974==
==Artikel mit diesem Datum:==
*[[Agnesstraße]]
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
*[[Altcrange]]
 
*[[Ahornweg]]
==Einzelnachweise==
*[[Almastraße]]
<references />
*[[Am Alten Amt]]
[[Kategorie:Tag]]
*[[Am Berg]]
*[[Am Freibad]]
*[[Am Friedhof]]
*[[Am Westhafen]]
*[[Beckumer Straße]]
*[[Benediktstraße]]
*[[Benzstraße]]
*[[Bethelstraße]]
*[[Bobenfeld]]
*[[Bulmker Straße]]
*[[Corneliusstraße]]
*[[Dürerstraße]]
*[[Edmund-Weber-Straße]]
*[[Fleithestraße]]
*[[Fontanestraße]]
*[[Gahlenstraße]]
*[[Gaußstraße]]
*[[Ginsterweg]]
*[[Göddenhoff]]
*[[Görresstraße]]
*[[Haspelweg]]
*[[Holbeinstraße]]
*[[Hospitalstraße]]
*[[Klosterstraße]]
*[[Kolberger Straße]]
*[[Krokusweg]]
*[[Leplershof]]
*[[Lerchenweg]]
*[[Lessingstraße]]
*[[Meesmannstraße]]
*[[Paderborner Straße]]
*[[Rilkestraße]]
*[[Rökenstraße]]
*[[Stefanstraße]]
*[[Steinhausenstraße]]
*[[Wittenbergstraße]]
*[[Zechenweg]]

Aktuelle Version vom 16. November 2023, 21:24 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30


Der 14. November ist der 318. Tag des gregorianischen Kalenders (der 319. in Schaltjahren), somit bleiben 47 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 3 Jahren
  • 2022: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 65.477 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 2.569 Personen. Insgesamt sind 421 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. 30 Personen werden stationär in Herner Krankenhäusern behandelt. Bei den Personen im Krankenhaus muss es sich nicht ausschießlich um Bürgerinnen und Bürger aus Herne handeln. Sieben-Tage-Inzidenz: 293,1 167,6 [1]}}
vor 4 Jahren
  • 2021: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 11.688 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 397 Personen, von denen 24 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 282 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 167,6 [2]}}
vor 5 Jahren
  • 2020: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 2.421 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 733 Personen, von denen 72 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 1.667 Personen sind genesen. 21 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. [3]
vor 30 Jahren
vor 51 Jahren
  • 1974 wurden viele Wanne-Eickler Straßen vor dem Zusammenschluß mit der Stadt Herne umbenannt. Zum Beispiel wurden die „Agnesstraße“, die „Wittenbergstraße“ und der „Zechenweg“ durch den Rat der Stadt Wanne-Eickel neu benannt.
vor 65 Jahren
vor 132 Jahren
vor 134 Jahren
  • 1891 wurde Julius Roman geboren; er wurde am 28. April 1942 nach Zamosc deportiert; für tot erklärt
vor 135 Jahren


Weitere Ereignisse


Straßen

An einem 14. November wurden folgende Straßen benannt:


Artikel mit diesem Datum:

Einzelnachweise

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 14. November 2022
  2. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 14. November 2021
  3. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 14. November 2020, 9:01 Uhr