1956: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
'''28. Juni'''
'''28. Juni'''
* Die „[[Annettestraße]]“ und die „[[Hölderlinstraße]]“ werden urch den Bauausschuss der Stadt Herne benannt.
* Die „[[Annettestraße]]“ und die „[[Hölderlinstraße]]“ werden urch den Bauausschuss der Stadt Herne benannt.
'''1. Juli'''
* Die Umschilderung der Nummernschilder mit der Buchstabenfolge '''HER''' und '''WAN''' beginnt. Seit [[1948]] waren es '''BR-41''' und ab [[1950]] auch '''R-41''' für Herne.


<br>
<br>

Version vom 28. April 2017, 10:27 Uhr

Was geschah 1956?

Weitere Jahresartikel:

◄◄ | | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | | ►►

Ereignisse

8. Mai

  • Beginn der Partnerschaft zwischen Herne und dem britischen Castleford

7. Juni

  • Die Straße „Am Lütgen Horst“ wird durch den Bauausschuß der Stadt Herne benannt.

28. Juni

1. Juli

  • Die Umschilderung der Nummernschilder mit der Buchstabenfolge HER und WAN beginnt. Seit 1948 waren es BR-41 und ab 1950 auch R-41 für Herne.


gestorben



Das Jahr 1956 wird in folgenden Artikeln erwähnt: