Behrensstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
| Erwähnung    =  
| Erwähnung    =  
| Von  = Magistrat der Stadt Herne <ref>StAH, Protokollbuch des Magistrats der Stadt Herne 1907 - 1908, Blatt 78, TOP 6.</ref>
| Von  = Magistrat der Stadt Herne <ref>StAH, Protokollbuch des Magistrats der Stadt Herne 1907 - 1908, Blatt 78, TOP 6.</ref>
| PLZ = 44623
| Stadtbezirk  = Herne-Mitte
| Stadtbezirk  = Herne-Mitte
| Ortsteil  = Herne
| Ortsteil  = Herne
| Kartengitter = [[g4]]
| Kartengitter = [[g4]]
| lat  =  
| lat  = 51.538534
| lon  =  
| lon  = 7.217992
}}
}}
==Historie==
==Historie==

Version vom 11. Juli 2015, 07:02 Uhr

Überblick
Behrensstrasse.JPG
Bildinfo: Behrensstraße 2015



Benennung: 25. Mai 1908
Durch: Magistrat der Stadt Herne [1]
Postleitzahl: 44623
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Herne
Kartengitter: g4
Koordinaten: 51.538534,7.217992
Letze Änderung: 11.07.2015
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

Benannt nach dem königliche Bergrat a. D. Karl Behrens.

Literatur

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch des Magistrats der Stadt Herne 1907 - 1908, Blatt 78, TOP 6.