Im Wietel

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Überblick
Bildinfo: Im Wietel im Mai 2016



Benennung: 5. August 1933
Durch: Magistrat der Stadt Herne
Benennung: 11. Februar 1936
Durch: Polizeipräsident Bochum, Polizeiamt Herne [1]
Postleitzahl: 44625
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Herne
Kartengitter: H6
Koordinaten: 51.522886,7.22751
Letze Änderung: 29.05.2016
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

  • Im Winkel (Benennung am 5. August 1933) Der Straßenname „Im Winkel“ ist durch einen Lesefehler älterer Karten zustande gekommen und wurde 1936 korrigiert.
  • Flottmannstraße (Umbenennung eines Teilstückes in Im Wietel am 16. Mai 1991)

Die Straße ist benannt nach der alten Gewannbezeichnung „im Wietel“ in der Gemarkung Herne, Flur IV, genannt Altenhöfe. [2]

Ursprünglich hieß diese „im Wiedel“, eine Bezeichnung für Weide., die zurückzuführen ist auf althochdeutsch „wida“ und mittelhochdeutsch „wide“. Der Name weist also auf Weiden hin, die wahrscheinlich früher am Westbach gelegen haben. [3] [4] [5]

Literatur

Verwandte Artikel

Quellen

  1. Amtsblatt der Preuß. Regierung in Arnsberg 1936, Teil II, Stück 14, Nr. 83.
  2. VuKAH, Gemeinde-Atlas Herne 1823. Übersichts-Handriß.
  3. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  4. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Im-Wietel?OpenDocument&ccm=080068
  5. Herner Anzeiger 06.10.1934, 08.06.1935.