26. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „Am '''26. Juni''' wurden folgende Straßen benannt: ===1903=== * Auguststraße *Bertastraße *Jobststraße *Karlsplatz ===1928=== *Am Amtsh…“)
 
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Am '''26. Juni''' wurden folgende Straßen benannt:
__NOTOC__
{{Jahrestag Juni}}


===1903===
{{Vorlage:/Jahrestage/Juni/26}}
* [[Auguststraße]]
*[[Bertastraße]]
*[[Jobststraße]]
*[[Karlsplatz]]


===1928===
{{Straße war am}}
*[[Am Amtshaus]]
*[[Am Knie]]
*[[Am Kricken]]
*[[An der Linde]]
*[[Auf’m Kolm]]
*[[Bladenhorster Straße]]
*[[Bromberger Straße]]
*[[Eupener Straße]]
*[[Holper Heide]]
*[[Holthauser Straße]]
*[[Im Uhlenbruch]]
*[[In der Falsche]]
*[[Kantstraße]]
*[[Laubenstraße]]
*[[Leibnizstraße]]
*[[Liebigstraße]]
*[[Memeler Straße]]
*[[Mülhauser Straße]]
*[[Schlägelstraße]]
*[[Sodinger Straße]]
*[[Straßburger Straße]]
*[[Thorner Straße]]
*[[Uhlandstraße]]
*[[Voßnacken]]
*[[Wilhelm-Busch-Straße]]


===1950===
==Artikel mit diesem Datum:==
*[[Am Volkspark]]
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}


===1951===
==Einzelnachweise==
*[[Am Wiesengrund]]
<references />
*[[Jasminweg]]
[[Kategorie:Tag]]
*[[Peterstraße]]

Aktuelle Version vom 11. Dezember 2024, 13:41 Uhr

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30

Der 26. Juni ist der 177. Tag des gregorianischen Kalenders (der 178. in Schaltjahren), somit bleiben 188 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 3 Jahren
  • 2022: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 49.244 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 2.595 Personen, von denen 11 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 372 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 673,5 [1]
vor 4 Jahren
  • 2021: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 9.505 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 21 Personen, von denen 5 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. Insgesamt sind 270 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 5,8 [2]
vor 5 Jahren
  • 2020: Bei insgesamt 234 Hernerinnen und Hernern wurde Covid-19 inzwischen nachgewiesen. 201 von ihnen sind wieder genesen. Aktuell infiziert sind derzeit 31 Personen, von denen sich 7 im Krankenhaus befinden. Zwei Personen sind verstorben. [3]
vor 11 Jahren
  • 2014 einigen sich SPD und CDU in Herne auf eine Zusammenarbeit im Stadtrat bis 2020.
vor 16 Jahren
  • 2009 wird der Grundstein für den Erweiterungsbau (Operationstrakt, Intensivstation, Radiologie, u.a.) des ev. Krankenhauses an der Hordeler Straße im Stadtbezirk Eickel gelegt.
vor 74 Jahren
  • 1951 wurde die Straße „Am Wiesengrund“ durch die Stadtvertretung Wanne-Eickel benannt.
vor 75 Jahren
  • 1950 wurde die Straße „Am Volkspark“ durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne benannt.
vor 82 Jahren
  • 1943 bei einem Luftangriff wird der Helm des Südturms der Herz-Jesu Kirche durch einen Brandbombe zerstört.
vor 87 Jahren
  • 1938 gewinnt Erich Gottschalk (geboren am 19. März 1906 im Amt Wanne) mit seinem Verein "Schild Bochum" die Deutsche Meisterschaft der jüdischen Fußballvereine.
vor 97 Jahren
vor 106 Jahren
  • 1919 Gründung der Genossenschaft "Bauverein Sodingen eG".
vor 122 Jahren


Weitere Ereignisse

Straßen

An einem 26. Juni wurden folgende Straßen benannt:


Artikel mit diesem Datum:

Einzelnachweise

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 26. Juni 2022
  2. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 26. Juni 2021
  3. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 26. Juni 2020, 10:30 Uhr