Willkommen im Wiki der Herner Stadtgeschichte
Das Wiki der Herner Stadtgeschichte ist ein Projekt des Historischen Vereins Herne / Wanne-Eickel e. V. Ziel ist der Aufbau und die Pflege eines digitalen Archivs zur lokalen Geschichte. Das Wiki versteht sich als Stadtlexikon und -chronik. Es bietet Daten, Quellen und Geschichten zur Historie der ehemals selbstständigen Städte Herne und Wanne-Eickel und der gemeinsamen neuen Stadt Herne, die am 1. Januar 1975 durch Zusammenschluss von Alt-Herne und Wanne-Eickel entstanden ist. So sind seit Dezember 2014 bereits 5.035 Artikel entstanden, die von 4.584 Bildern illustriert werden, und ständig werden es mehr. Bedenke, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt. Solltest du bemerken, dass Informationen fehlen, inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, informiere uns per Kontaktformular, Brief, Mail, Telefon oder gern auch persönlich. Dieses Wiki wird außerdem von einer Redaktion betreut. Vielen Dank!
|
Was geschah am 22. März?
Der 22. März ist der 81. Tag des gregorianischen Kalenders (der 82. in Schaltjahren), somit bleiben 284 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
- vor 1 Jahren
- 2022: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 36.309 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 6.531 Personen, von denen 16 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 340 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 1418,4 [1]
- vor 2 Jahren
- 2021: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 6.959 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 654 Personen, von denen 55 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 6.085 Personen sind genesen. Bisher sind 220 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. [2]
- vor 31 Jahren
- 1992 wurde der Ausländerbeirat gewählt.
- vor 64 Jahren
- vor 98 Jahren
- vor 118 Jahren
- vor 150 Jahren
- 1873 wurde Auguste Metzger, geb. Rülf, geboren; sie wurde 1942 nach Westerborg deportiert; am 9. Juli 1943 in Sobibor gestorben
- vor 166 Jahren
- vor 177 Jahren
Weitere Ereignisse
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 22. März 2022
- ↑ Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 22. März 2021, 9:47 Uhr
- ↑ Stadt Herne 1956-1960, Ein Rechenschaftsbericht
2022 |
Der Lokalhistorische Gesprächskreis live - offener Gesprächskreis |
Die nächsten Termine stehen noch nicht fest.
|
2022 |
Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch |
Die nächsten Termine stehen noch nicht fest.
|
|
|
|