Suchergebnisse

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
  • __NOTOC__ {{Infobox Baudenkmal |Name= |Text= |Bild=[[File:Herne Bochumer Straße 52.jpg|400px|center]] |Bildinfo=Bild: Arnoldinus 2014https://commons ...
    3 KB (376 Wörter) - 02:15, 26. Dez. 2023
  • D.L. widmete am 19. Januar 1939 im Herner Anzeiger einen Artikel über ein altes Studentenstammbuch aus dem Jahre 1778/79. [https://zeitpunkt ...
    2 KB (360 Wörter) - 17:17, 5. Dez. 2023
  • __NOTOC__ == Ereignisse == * Göddert oder Goddecke v. Strünkede und seine Gemahlin Catrin von Aeswin hatten als ältesten Sohn, den Junker Reinhard ...
    2 KB (324 Wörter) - 13:26, 11. Nov. 2021
  • __NOTOC__ Von Leo Reiners Die älteste Bebauung der Kaiser – Wilhelm – Straße Die Häuser auf der Nordseite Die Kaiser–Wilhelm–Straße ...
    11 KB (1.685 Wörter) - 14:14, 23. Mär. 2017
  • __NOTOC__ Susanne Peters-Schildgen [[Datei:Jan Orpel.jpg|miniatur|Portrait von Jan Orpel, um 1927Aus: Gesangverein Zofja Sodingen-Börnig, 1902 ...
    3 KB (386 Wörter) - 19:22, 3. Jan. 2018
  • __NOTOC__ [[Datei:Funkenberg-Herne-1824.jpg|500px|thumb|Ausschnitt aus der Gemeindekarte Herne von 1824]] Die Funkenbergsche Ölmühle liegt östlich ...
    6 KB (776 Wörter) - 14:10, 6. Feb. 2024
  • __NOTOC__ == Ereignisse == * In der Schlosskapelle Strünkede wird das lutherische Glaubensbekenntnis eingeführt. Das Emschertal-Museum Herne ...
    2 KB (340 Wörter) - 13:42, 22. Mär. 2021
  • __NOTOC__ {{Infobox Hof |Name=Hof Große-Lahr |Text=Hof Große Lahr genannt Tönnis |Bild=[[Datei:Hof_Große-Lahr2_Gerd-Biedermann_20150226.jpg ...
    5 KB (809 Wörter) - 16:49, 27. Dez. 2022
  • __NOTOC__ {{Infobox Hof |Name=Hof Koop (Baukau) |Bild= [[Datei:Karte-Niemeyer-IX 1797-1815-Ausschnitt-Fleuthe.jpg|400px|mini|zentriert]] ...
    3 KB (390 Wörter) - 23:27, 16. Mai 2022
  • __NOTOC__ Der älteste Uhlenbruchs-Hof wird schon 1359 erwähnt. Im Schatzbuch der Grafschaft Mark tritt der Hof auf als „Schult inden Ulenbr ...
    11 KB (1.533 Wörter) - 16:39, 7. Jan. 2024
  • __NOTOC__ Von Leo Reiners Die Oelmühle Funkenberg Von der Witwe des „tollen" Jost von Strünkede bis Schlenkhoff - Eine 400jährige Geschichte ...
    16 KB (2.435 Wörter) - 13:12, 29. Mär. 2023
  • Der 5. Dezember ist der 339. Tag des gregorianischen Kalenders (der 340. in Schaltjahren), somit bleiben 26 Tage bis zum Jahresende. ...
    3 KB (312 Wörter) - 10:06, 10. Dez. 2022
  • __NOTOC__ {{Infobox Hof |Name=ehemaliger Hof Rembert |Bild=[[Datei:Gerberei-Rembert.jpg|400px|mini|zentriert]] |Bildinfo= |Erbaut= ...
    3 KB (392 Wörter) - 14:19, 20. Jul. 2023
  • __NOTOC__ Der Philosoph Johann Gottlieb Fichte (geboren am 19. Mai 1762 in Rammenau bei Bischofswerda, gestorben am 29. Januar 1814 in Berlin ...
    3 KB (303 Wörter) - 09:43, 18. Jul. 2021
  • __NOTOC__ Wie für Alt-Herne gibt der evangelische Pfarrer und Historiker Johann Diederich von Steinen in seinem Werk "Westphälische Geschichte ...
    6 KB (828 Wörter) - 14:51, 23. Jan. 2018
  • Der Kölner Julius Fomm (1879-1943) widmete als Enkel des Pastoren Julius Saatmann und damit auch Abkömmling der Pastorenfamilie Westhoff in ...
    13 KB (1.953 Wörter) - 19:39, 18. Dez. 2023
  • __NOTOC__ Clemens Beine (geboren am 19. Mai 1871 in Bochum; † am 2. März 1904 in Herne), war ein Architekt und Stukkateurmeister in Herne. ...
    3 KB (357 Wörter) - 10:57, 29. Dez. 2023
  • Leo Reiners widmete sich in den Jahren 1938/39 in einer Artikelserie den Limburger Lehen der Strünkede. <div style=" 20em ...
    9 KB (1.415 Wörter) - 12:21, 6. Dez. 2023
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 27. November 1727, Balthasar Wilbrand Claholt, Kaiserlicher und Fürstlich Münsterischer Notar am Geistlichen Hofgericht ...
    3 KB (390 Wörter) - 09:22, 20. Jan. 2018
  • __NOTOC__ Wie in Eickel (Vgl. Martinsbuch) gab es auch für den Hofverband Castrop eine gewisse Nachbarschaftshilfe die Aufgrund der Zugehörigkeit ...
    3 KB (404 Wörter) - 10:01, 10. Dez. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)