Suchergebnisse

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
  • Straße "In den Höfen", der späteren Baukauer Straße. Dort ist er als Matz, Ludwig Fahrsteiger im Adressbuch der Stadt Herne und der Gemeinen ...
    3 KB (443 Wörter) - 08:11, 10. Mär. 2018
  • __NOTOC__ ==Urkundentext== 6. August 1854 Bekanntmachungen des Königl. Ober=Präsidiums der Provinz Westphalen. N. 434 Erhebung der Mission zu ...
    4 KB (552 Wörter) - 18:27, 3. Apr. 2019
  • Die neue B 51 „frißt" jetzt auch den Hof Lackmann an der Baukauer Straße in Baukau. Aus dem Wohnhaus sind die Familien am Donnerstag ...
    4 KB (608 Wörter) - 11:54, 23. Aug. 2022
  • 1983 verlagerte man den Hauptstandort zur Baukauer Straße in Herne. Aus dem ... im neu erbauten Werk an der Baukauer Straße 1985 Beschluss des Rates ...
    9 KB (1.086 Wörter) - 14:16, 20. Nov. 2023
  • und mit ihm verschwindet ein Stück Baukauer Geschichte. :Robert Grabski ==Balkeninschrift== :Johann Wilhelm Schulte, genannt Haverkamp und Anna ...
    4 KB (527 Wörter) - 00:59, 23. Nov. 2022
  • | Bildinfo =Baukauer Straße im März 2016 Foto: Gerd Biedermann † | Benennung = |TagMonat=25. Mai |Jahr=1908 | Erwähnung = ...
    4 KB (504 Wörter) - 09:34, 31. Okt. 2021
  • und Herr Apotheker Möller unter Mitwirkung der Baukauer Blaskapelle zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Frauengruppe wurde 1958 gegründet, unter ...
    4 KB (552 Wörter) - 05:47, 13. Jul. 2018
  • Fußgängerbrücke errichtet. Der Baukauer Schriftsteller Robert Grabski berichtete von Kindern, die von der Holzbrücke aus in den Schornsteinen ...
    4 KB (605 Wörter) - 07:50, 24. Dez. 2020
  • geboren 1964 und ein echter Baukauer Junge. Stadtteilreport WAZ 2014 Als ein Hügelchen noch Teufelsberg hieß [[Datei:Treffen-mit-Juergen-Hagen ...
    4 KB (614 Wörter) - 10:11, 6. Apr. 2018
  • 1908 wohnte der Baukauer Amtmann gleich neben dem Amtshaus Baukau an der Bismarckstraße 8, 1910/1912 wohnte der Amtmann a.D. auf der Heinrichstraße ...
    5 KB (682 Wörter) - 17:09, 5. Feb. 2024
  • von der evang. Kirche bis zur Baukauer Grenze; 4) Bochumer=Straße, von der evang. Kirche bis zur Riemker Grenze; 5) Friedrich= straße und ...
    5 KB (669 Wörter) - 19:21, 31. Jan. 2023
  • nach Wanne=Eickel gekommen ist, hieß „Baukauer Mark“ und „in der Mark ... „Wiedholz“, „Beismar“, „der Baukauer Markt“. Ein Teil des Kommunalfriedhofes ...
    18 KB (2.676 Wörter) - 11:39, 1. Dez. 2023
  • * Das Baukauer Amtshaus wird errichtet. (abgerissen 1999) * In Baukau wird ein Standesamt eingerichtet. Herne - unsere Stadt, März/April 1967, S.22 ...
    5 KB (627 Wörter) - 14:07, 3. Mär. 2022
  • „Fragen Sie mal einen eingefleischten Baukauer, der will am liebsten sein eigenes Königreich“, scherzt Hagen. Stadtteile wollen wir zum ...
    5 KB (680 Wörter) - 10:14, 6. Apr. 2018
  • * Das Schollbrockhaus feiert das Baukauer Kulturfest, mit dabei u.a. Circus Schnick-Schnack, Schollbrockhaus-Cafe, Die Falken, Integrationsrat ...
    5 KB (616 Wörter) - 15:19, 14. Mär. 2021
  • befindet. Dort lag früher der Baukauer Hof Koops. Von dort windete sie sich Richtung Westen und nahm die Gewässer des Emscherbruches und des ...
    5 KB (781 Wörter) - 09:27, 21. Aug. 2023
  • 1983 eröffnete die Firma ihren Neubau an der Baukauer Straße. Die ehemaligen Produktionsgebäude wurden nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten ...
    5 KB (683 Wörter) - 16:28, 4. Mär. 2024
  • __NOTOC__ 120 Jahre Stadtrecht, oder wie sich ein einfacher Amtmann gegen Bauern und Industrie durchsetzte [[Datei:Hermann Schaefer, 1877.jpg ...
    5 KB (733 Wörter) - 09:12, 21. Jan. 2018
  • __NOTOC__ Stadtteilreport WAZ 2014 Herne-Süd war früher Bauernland Herne. Aus Bauernland wurde ein urbaner Stadtteil: Mit der Industrialisierung ...
    5 KB (772 Wörter) - 20:06, 6. Jan. 2018
  • bis zu seiner Pensionierung ein Baukauer Jugendheim. Seit früher Jugend literarisch Tätig blieb er es Zeitlebens. Seine knappe Freizeit war ...
    5 KB (686 Wörter) - 14:52, 20. Nov. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)