Alle öffentlichen Logbücher
Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 14:02, 17. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bochumer Kreisblatt (26.10.1907) sandfurth.jpg
- 14:02, 17. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Bochumer Kreisblatt (26.10.1907) sandfurth.jpg hoch
- 23:25, 16. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Feuerstättenliste des Amtes Bochum 1664 (Herner Ausschnitt) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Feuerstättenverzeichnis des Amtes Bochum aus dem Jahr 1664 diente der Erfassung aller Feuerstätten innerhalb des Verwaltungsbezirks. Eine Feuerstätte entsprach in der Regel einem Haushalt oder Anwesen mit eigener Kochstelle. Solche Verzeichnisse wurden hauptsächlich zu steuerlichen Zwecken erstellt, um die Grundlage für Abgaben und Steuern zu ermitteln. Der Inhalt des Verzeichnisses umfasste die Anzahl der Feuerstätten in den verschiedenen Baue…“)
- 15:48, 16. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zur Geschichte des Hofes Heitkamp in Wanne (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#ffffff;border-style: outset; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:15px;max-width:1000px;text-align:justify"> <big>'''Zur Geschichte des Hofes Heitkamp in Wanne.'''</big> Kein Gebiet unserer engeren Heimat hat im Laufe der letzten hundert Jahre eine so große Umwälzung erfahren wie die heutige Stadt Wanne-Eickel. Bis zum Beginn des Kohlenbergbaues (die Zeche Unser Fritz wurde 187…“)
- 01:42, 16. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Günther Höfken (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Person | Name = Günther Höfken | Abkürzung = | Bild =Platzhalter Mann.jpg | Bildbeschreibung = | Geboren am = 2. Juli 1886 | Geboren in = Bochum | Gestorben am = 1973 | Gestorben in = | Friedhof= | Beruf = Staatsanwalt & Heimatforscher | Titel = | Letzte Adresse= | lat= | lon= }} <big>Dr. Günther Höfken (geboren am 2. Juli 1886 in Bochum, gestorben 1973) war Jurist und bedeutender Heimatforscher.</big> <div class="inhalt"…“)
- 18:04, 14. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hof Markmann (Kotten / Gaststätte) Eickel (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox Hof |Name=Markmann Kotten |Bild= 450px|zentriert |Bildinfo=Der Kotten (vorn) um 1925 |Erbaut= |Auch bekannt als:=Weusthoff |Erwähnung=1692 |Von= |Von2= |PLZ= |PLZ2= |PLZ3= |PLZ4= |Stadtbezirk=Herne-Eickel |Ortsteil=Eickel |Kartengitter= |lat=51.51486525306588, |lon=7.179116066880931 }} <big>Der "Markmann Kotten" war ein historisches Gebäude am Eickeler Markt in Herne-Eickel, Nordrhein-Westfa…“)
- 12:59, 14. Mär. 2025 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wohnungsverein Herne eG (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Mithilfe1}} Alle Genossenschaften in Deutschland basieren auf vier traditionellen Prinzipien: Selbsthilfe, Identität, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. {{Firma |Name=Wohnungsverein Herne eG |Logo= |Text= |Logobreite= |Unternehmensform=Genossenschaft |Handelsregister=GnR Nr. 246 |Amtsgericht=Amtsgericht Bochum |Stammkapital= |Grundkapital= |Aktienstammdaten= |Umsatz= |Geschäftsführer= |Vorstand= |Leitung= |Inhaber= |Eigner= |Branche…“)
- 11:06, 14. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hedwig Erlenkötter-St-Elisabeth.jpg
- 11:06, 14. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Hedwig Erlenkötter-St-Elisabeth.jpg hoch
- 18:18, 13. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schule Max-Wiethoff-Straße (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox Gebäude |Name=Grundschule Max-Wiethoff-Straße |Text= |Bild=450px|zentriert |Bildinfo=Die junge Schule mit dem heutigen Platz vor Ort |Erbaut=1904/1905 |Auch bekannt als:=Kaiser-Wilhelm-Schule |Erwähnung= |Von= |Von2= |Stadtbezirk=Sodingen |Ortsteil= |Kartengitter= |lat=51.538294217274455 |lon=7.258318407775469 |lata= |lona= }} <div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-styl…“)
- 18:08, 13. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Max-Wiethoff-Schule-1905.jpg
- 18:08, 13. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Max-Wiethoff-Schule-1905.jpg hoch
- 17:49, 13. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Johannes Zapfe (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Person | Name = Johannes Zapfe | Abkürzung = | Bild =Platzhalter Mann.jpg | Bildbeschreibung = | Geboren am = 6. März 1854 | Geboren in = Seulingen | Gestorben am = 29. Oktober 1907 | Gestorben in = Herne-Börnig | Friedhof= | Beruf = Hauptlehrer | Titel = | Letzte Adresse= | lat= | lon= }} <big>Johannes Zapfe (geboren am 6. März 1854 in Seulingen, gestorben am 29. Oktober 1907 in Börnig) war der erste Lehrer in Börnig-Sod…“)
- 17:38, 13. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Platzhalter Frau.jpg
- 17:38, 13. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Platzhalter Frau.jpg hoch
- 17:38, 13. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Platzhalter Mann.jpg hoch
- 17:34, 13. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Platzhalter Mann.jpg
- 17:34, 13. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Platzhalter Mann.jpg hoch
- 16:19, 12. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Am Kricken 6 (Die Seite wurde neu angelegt: „-> Gaststätte Deutsches Haus Kategorie:Weiterleitung“)
- 16:16, 12. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mont-Cenis-Straße 253 (Die Seite wurde neu angelegt: „->Haus Wiesmann Kategorie:Weiterleitung“)
- 15:49, 12. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mont-Cenis-Straße 266 / Händelstraße 1 (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox Baudenkmal |Name= |Text= |Bild=450px|zentriert |Bildinfo=Bild: Gerd Storm 2015 |Erbaut=1895 bis 1920 |Auch bekannt als:= |Erwähnung= |Straße_Nr.= |Von2= |Stadtbezirk= |Ortsteil= |Kartengitter= |lat=51.53854581701752 |lon=7.255151881264925 |lata= |lona= }} Das langgestreckte Haus Mont-Cenis-Straße 266 / Händelstraße 1 in Herne-Sodingen ist ein unter Denkmalschutz stehendes B…“)
- 14:18, 12. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Mont-Cenis-Straße 346-um 1910.jpg
- 14:18, 12. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Mont-Cenis-Straße 346-um 1910.jpg hoch
- 13:24, 12. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Mont-Cenis Schacht II.jpg
- 13:24, 12. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Mont-Cenis Schacht II.jpg hoch
- 13:23, 12. Mär. 2025 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge verschob die Seite Bohrhammer Denkmal nach Bohrhammer-Denkmal, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:23, 12. Mär. 2025 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bohrhammer Denkmal (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox Denkmal |Name=Bohrhammer-Denkmal |Text= |Bild=400px|zentriert |Bildinfo=Bohrhammer-Denkmal |Erbaut=2002 |Auch bekannt als:= |Erwähnung= |Straße_Nr.=Straße des Bohrhammers |Von2= |Stadtbezirk=Herne-Mitte |Ortsteil=Herne |Kartengitter=G6 |lat=51.524661 |lon=7.224262 |lata= |lona= }} mini|links '''<big>Das Bohrhammer-Denkmal</big>''' wurde i…“)
- 13:19, 12. Mär. 2025 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Bohrhammer-Denkmal Sammlung Abraham.jpg.jpg nach Datei:Bohrhammer-Denkmal Sammlung Abraham.jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:19, 12. Mär. 2025 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bohrhammer-Denkmal Sammlung Abraham.jpg.jpg
- 13:19, 12. Mär. 2025 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge lud Datei:Bohrhammer-Denkmal Sammlung Abraham.jpg.jpg hoch
- 12:50, 12. Mär. 2025 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Flottmann Bohrhammer Übersicht.jpg (https://westfalen.museum-digital.de/object/17540?navlang=de Spanplatte mit aufgeklebter und bedruckter Papierauflage im Hochformat. In der oberen Bildhälfte Titel der Tafel "Die verschiedenen Ausführungen der Flottmann-Bohrhämmer".)
- 12:50, 12. Mär. 2025 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge lud Datei:Flottmann Bohrhammer Übersicht.jpg hoch (https://westfalen.museum-digital.de/object/17540?navlang=de Spanplatte mit aufgeklebter und bedruckter Papierauflage im Hochformat. In der oberen Bildhälfte Titel der Tafel "Die verschiedenen Ausführungen der Flottmann-Bohrhämmer".)
- 12:48, 12. Mär. 2025 Thorsten Schmidt Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:(C) Deutsches Bergbau-Museum (Die Seite wurde neu angelegt: „<div> {| |40px|left|Copyright-Symbol | Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA) |} </div>“)
- 12:27, 12. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1902-Mont-Cenis AK.jpg
- 12:27, 12. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:1902-Mont-Cenis AK.jpg hoch
- 12:15, 12. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Teutoburgia Belegschaft-1913 col-web.jpg (Nach coloriertes Bild)
- 12:15, 12. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Teutoburgia Belegschaft-1913 col-web.jpg hoch (Nach coloriertes Bild)
- 10:20, 12. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Siedlungskultur in Quartieren des Ruhrgebietes - Siedlung Teutoburgia (Die Seite wurde neu angelegt: „Stadt Hamm / Heinz-Martin Muhle | Christine Chudasch | Barbara Conrad <br /> <big>'''Siedlungskultur in Quartieren des Ruhrgebietes'''</big> <br /> Interkommunales Handlungskonzept - Band 29<br> <big>'''Herne Börnig - Siedlung Teutoburgia'''</big> <br /> Dortmund 2017. 15 S. Ill. <br /> ==Digitalisat== * [https://www.rvr.ruhr/fileadmin/user%20upload/01%20RVR%20Home/02%20Themen/Regionalplanung%20Entwicklung/Siedlungskultur/029%20Standortbeschreibung%…“)
- 19:32, 11. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Behrensstraße 4 (Hörter)
- 19:30, 11. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Weyher-Behrenstraße 4 innen Gastraum.jpg
- 19:30, 11. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Weyher-Behrenstraße 4 innen Gastraum.jpg hoch
- 19:30, 11. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Weyher-Behrenstraße 4 innen Theke.jpg
- 19:30, 11. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Weyher-Behrenstraße 4 innen Theke.jpg hoch
- 14:29, 11. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Herner Zeitung (31.03.1928) Wehyer.jpeg
- 14:29, 11. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Herner Zeitung (31.03.1928) Wehyer.jpeg hoch
- 14:26, 11. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Weyher Behrensstraße 4 1928.jpg
- 14:26, 11. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Weyher Behrensstraße 4 1928.jpg hoch
- 14:00, 11. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Behrensstraße 4 2025 Janik.jpg
- 14:00, 11. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge lud Datei:Behrensstraße 4 2025 Janik.jpg hoch
- 01:02, 11. Mär. 2025 Andreas Janik Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kriegsverbrechen Urteil (Beispiel) 1948 Bochum (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Erinnerung|'''Ehret die Opfer <br> Benennt die Täter'''<br>'''Nie wieder Faschismus <br> Nie wieder Krieg'''}} <big>Nur einige Verbrechen des Volkssturm Herne wurden gerichtlich aufgearbeitet und i.d.R. nicht strafrechtlich verurteilt. Eines dieser Urteile wollen wir hier zitieren, um die nochnicht aufgearbeitete Vergangenheit im Jahre 1948 anhand dieses Beispiels aufzuzeigen.</big> {{Kontext}} <div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;b…“)