1704: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
K (Textersetzung - „{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}}}“ durch „{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Jahr '''{{PAGENAME}}''' wird in folgenden Artikel erwähnt:
__NOTOC__
{{Jahresreihe}}
 
== Ereignisse ==
 
 
== Geboren ==
'''18. Juli'''
* [[Sigismund von Strünkede (1704-1749)|Sigismund von Strünkede]]; geboren auf [[Haus Dorneburg]] im Eickel als 13. Kind des Freiherrn Conrad v. Strünkede und seiner zweiten Gemahlin der Freifrau<ref>Ihr Vater wird 1700 zum Reichsgrafen erhöht. Ihr Vater wird 1700 zum Reichsgrafen erhöht. Seit dieser Zeit nennt sie sich Gräfin.</ref> Elisabeth Sophia v. Schwerin zu Altenlandsberg geboren.
 
 
== Gestorben ==
 
== Quellen==
<references/>
 
<br />
----
Das Jahr '''{{PAGENAME}}''' wird in folgenden Artikeln erwähnt:


{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}


[[Kategorie:Zeitachse]]
[[Kategorie:Zeitachse]]

Aktuelle Version vom 16. Februar 2021, 18:57 Uhr

Was geschah 1704?

Weitere Jahresartikel:

◄◄ | | 1700 | 1701 | 1702 | 1703 | 1704 | 1705 | 1706 | 1707 | 1708 | | ►►

Ereignisse

Geboren

18. Juli

  • Sigismund von Strünkede; geboren auf Haus Dorneburg im Eickel als 13. Kind des Freiherrn Conrad v. Strünkede und seiner zweiten Gemahlin der Freifrau[1] Elisabeth Sophia v. Schwerin zu Altenlandsberg geboren.


Gestorben

Quellen

  1. Ihr Vater wird 1700 zum Reichsgrafen erhöht. Ihr Vater wird 1700 zum Reichsgrafen erhöht. Seit dieser Zeit nennt sie sich Gräfin.



Das Jahr 1704 wird in folgenden Artikeln erwähnt: