Südstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
K (Textersetzung - „F6“ durch „F6“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
| Bild      =[[Datei:Südstrasse Herne Bahnübergang Gerd Biedermann 2016.jpg|400px|center]]  
| Bild      =[[Datei:Südstrasse Herne Bahnübergang Gerd Biedermann 2016.jpg|400px|center]]  
| Bildinfo  =Südstraße im März 2016
| Bildinfo  =Südstraße im März 2016
| Benennung      = [[23. Juli]] [[1926]]
| Benennung      =  
|TagMonat=23. Juli
|Jahr=1926
| Erwähnung    =  
| Erwähnung    =  
| Von  = Magistrat der Stadt Herne <ref>StAH, Protokollbuch des Magistrats der Stadt Herne 1926, Blatt 160, TOP 23.</ref>
| Von  = Magistrat der Stadt Herne <ref>StAH, Protokollbuch des Magistrats der Stadt Herne 1926, Blatt 160, TOP 23.</ref>
Zeile 13: Zeile 15:
| lon  = 7.201375
| lon  = 7.201375
}}
}}
Die Straße befindet sich im südlichen Stadtgebiet von Herne. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref>
==Historie==
==Historie==
*Im Gemeinde-Atlas Holsterhausen von [[1823]] verzeichnet <ref>VuKAH, Gemeinde-Atlas Holsterhausen 1823. Übersichts-Handriß.</ref>
*Im Gemeinde-Atlas Holsterhausen von [[1823]] verzeichnet <ref>VuKAH, Gemeinde-Atlas Holsterhausen 1823. Übersichts-Handriß.</ref>
Zeile 18: Zeile 21:
*Südstraße (Benennung am [[23. Juli]] [[1926]])
*Südstraße (Benennung am [[23. Juli]] [[1926]])
*Feldkampstraße (Benennung am [[16. April]] [[1903]], Umbenennung am [[14. November]] [[1974]])
*Feldkampstraße (Benennung am [[16. April]] [[1903]], Umbenennung am [[14. November]] [[1974]])
Die Straße befindet sich im südlichen Stadtgebiet von Herne. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref>
==Lesen Sie auch==
==Lesen Sie auch==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}

Version vom 13. Februar 2018, 16:30 Uhr

Überblick
Südstrasse Herne Bahnübergang Gerd Biedermann 2016.jpg
Bildinfo: Südstraße im März 2016



Benennung: 23. Juli 1926
Durch: Magistrat der Stadt Herne [1]
Postleitzahl: 44625
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Holsterhausen
Kartengitter: F6
Koordinaten: 51.523253,7.201375
Letze Änderung: 13.02.2018
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Die Straße befindet sich im südlichen Stadtgebiet von Herne. [2]

Historie

Lesen Sie auch

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch des Magistrats der Stadt Herne 1926, Blatt 160, TOP 23.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  3. VuKAH, Gemeinde-Atlas Holsterhausen 1823. Übersichts-Handriß.