Hof Breilmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


{{Infobox Gebäude
{{Infobox Gebäude
|Name=Hof Breilmann
|Name=Hof Breilmann
|Bild=
|Bild=
|Bildinfo=
|Bildinfo=
Zeile 24: Zeile 24:
}}
}}


Der Hof Breilmann befand sich in der Bauernschaft um den [[Hölkeskampring]]/[[Wiescherstraße]].  
Der Hof Breilmann befand sich in der Bauernschaft um den [[Hölkeskampring]]/[[Wiescherstraße]]. <br />
Der Hof war abhängig vom Haus Strünkede. <br />
 
Das "Haus, Hof und Garten" war bis zum Ankauf im Februar 1777 durch Johann Diedrich Breilmann abhängig vom Haus Strünkede.<ref>http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Westfalen%2FGrafschaft_Mark_Gerichte_III%2F00037_01_Bd01%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=66</ref> <br />
Der Besitz wurde 1926 an die Stadt Herne verkauft und auf erinem Teil des Gutes in den Jahren 1927-28 das Städtische Versorgungshaus errichtet. Die [[Düngelstraße]] verläuft am östlichen Ende direkt durch das alte Hofgrundstück und heute befindet sich an der Stelle ein Teil des evangelischen Krankenhausgeländes.
Der Besitz wurde 1926 an die Stadt Herne verkauft und auf erinem Teil des Gutes in den Jahren 1927-28 das Städtische Versorgungshaus errichtet. Die [[Düngelstraße]] verläuft am östlichen Ende direkt durch das alte Hofgrundstück und heute befindet sich an der Stelle ein Teil des evangelischen Krankenhausgeländes.


Zeile 38: Zeile 39:
::Johann Friederich Rötger Breilmann *4. Oktober 1790, ~ 14. Oktober 1790, † 22. November 1863, ± 25. November 1863;
::Johann Friederich Rötger Breilmann *4. Oktober 1790, ~ 14. Oktober 1790, † 22. November 1863, ± 25. November 1863;
::oo 5. Dezember 1817
::oo 5. Dezember 1817
::Anna Engel Catharina Westerwordt (E: Johann Heinrich Stratmann gen. Westerwordt und Anna Gertrud Brunsstein), † 9. August 1837, ± 12. August 1837;
::Anna Engel Catharina [[Hof Westerworth (Baukau)|Westerwordt]] (E: Johann Heinrich Stratmann gen. Westerwordt und Anna Gertrud Brunsstein), † 9. August 1837, ± 12. August 1837;
:::Kinder (8)
:::Kinder (8)



Version vom 5. Oktober 2016, 23:20 Uhr

Nochkeinbild.png







Hof Breilmann †
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Herne
Kartengitter: h5
Letze Änderung: 05.10.2016
Geändert von: Andreas Janik
Die Karte wird geladen …


Der Hof Breilmann befand sich in der Bauernschaft um den Hölkeskampring/Wiescherstraße.

Das "Haus, Hof und Garten" war bis zum Ankauf im Februar 1777 durch Johann Diedrich Breilmann abhängig vom Haus Strünkede.[1]
Der Besitz wurde 1926 an die Stadt Herne verkauft und auf erinem Teil des Gutes in den Jahren 1927-28 das Städtische Versorgungshaus errichtet. Die Düngelstraße verläuft am östlichen Ende direkt durch das alte Hofgrundstück und heute befindet sich an der Stelle ein Teil des evangelischen Krankenhausgeländes.

Genealogische Anmerkungen

Friedrich Breilmann
oo

Johann Diederich Breilmann (* 1755, † 20. März 1815, ± 23. März 1815;
oo 23. März 1784
Anna Margaretha Höltring, (V: Peter Höltring), * März 1758 Hiltrop , † 9. August 1813, ± 12. August 1813;
Kinder (7)
Johann Friederich Rötger Breilmann *4. Oktober 1790, ~ 14. Oktober 1790, † 22. November 1863, ± 25. November 1863;
oo 5. Dezember 1817
Anna Engel Catharina Westerwordt (E: Johann Heinrich Stratmann gen. Westerwordt und Anna Gertrud Brunsstein), † 9. August 1837, ± 12. August 1837;
Kinder (8)
Georg Heinrich Breilmann
oo
Wilhelmine Jäger gen. Hülsmann
Kinder
Ludwig Breilmann
oo
Emma Kampmann
Kinder
Friedrich Breilmann

Siehe auch

Quellen und Anmerkungen