Marktstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
*Röhlinghauser Markt (Umbenennung des Marktplatzes am [[28. April]] [[1926]], Einbeziehung in die Marktstraße am [[14. November]] [[1974]])
*Röhlinghauser Markt (Umbenennung des Marktplatzes am [[28. April]] [[1926]], Einbeziehung in die Marktstraße am [[14. November]] [[1974]])


Die Straße ist benannt nach dem ehemaligen Röhlinghauser Markt, der seit [[1903]] an jedem Montag und Donnerstag statt fand. In der „Markt-Ordnung für die Gemeinde Röhlinghausen“ <ref>Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg 1905, Stück 32, Nr. 961 und Stück 51, Nr. 1498.</ref> vom 28. August 1905 ist fest gelegt, dass am zweiten Dienstag eines jeden Monats und im Monat Dezember am ersten Dienstag auf dem Marktplatz ein Monatsviehmarkt statt findet. Die Viehmärkte begannen in den Monaten April bis September um 7 Uhr und von Oktober bis März um 8 Uhr, sie endeten um 13 Uhr. Angeboten wurden Haustiere aller Art. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Marktstrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref> <ref>Ruhr-Nachrichten 31.08.1963.</ref>
Die Straße ist benannt nach dem ehemaligen Röhlinghauser Markt, der seit [[1903]] an jedem Montag und Donnerstag statt fand. In der „Markt-Ordnung für die Gemeinde Röhlinghausen“ <ref>Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg 1905, Stück 32, Nr. 961 und Stück 51, Nr. 1498.</ref> vom 28. August 1905 ist fest gelegt, dass am zweiten Dienstag eines jeden Monats und im Monat Dezember am ersten Dienstag auf dem Marktplatz ein Monatsviehmarkt statt findet. Die Viehmärkte begannen in den Monaten April bis September um 7 Uhr und von Oktober bis März um 8 Uhr, sie endeten um 13 Uhr. Angeboten wurden Haustiere aller Art. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>Ruhr-Nachrichten 31.08.1963.</ref>
==Literatur==
==Literatur==
*[[Amt Wanne 1925]], S. 153.
*[[Amt Wanne 1925]], S. 153.
*[[Hegler 1903/1981]], S. 232.
*[[Hegler 1903/1981]], S. 232.
==Verwandte Artikel==
==Lesen Sie auch==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}



Version vom 13. Mai 2017, 18:41 Uhr

Überblick
Marktstrasse Gerd Biedermann 2016.jpeg
Bildinfo: Marktstraße im März 2016



Benennung: nicht bekannt
Erwähnung: um 1900 {{{Jahr3}}}Der für das Attribut „War im Jahr“ des Datentyps Seite angegebene Wert „{{{Jahr3}}}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
Postleitzahl: 44651
Stadtbezirk: Eickel
Ortsteil: Röhlinghausen
Kartengitter: C7
Koordinaten: 51.514328,7.155209
Letze Änderung: 13.05.2017
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

Die Straße ist benannt nach dem ehemaligen Röhlinghauser Markt, der seit 1903 an jedem Montag und Donnerstag statt fand. In der „Markt-Ordnung für die Gemeinde Röhlinghausen“ [1] vom 28. August 1905 ist fest gelegt, dass am zweiten Dienstag eines jeden Monats und im Monat Dezember am ersten Dienstag auf dem Marktplatz ein Monatsviehmarkt statt findet. Die Viehmärkte begannen in den Monaten April bis September um 7 Uhr und von Oktober bis März um 8 Uhr, sie endeten um 13 Uhr. Angeboten wurden Haustiere aller Art. [2] [3]

Literatur

Lesen Sie auch

Quellen

  1. Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg 1905, Stück 32, Nr. 961 und Stück 51, Nr. 1498.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  3. Ruhr-Nachrichten 31.08.1963.