Vorlage:/Jahrestage/November/15

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 26. November 2022, 09:44 Uhr von Thorsten Schmidt (Diskussion | Beiträge) (→‎Ereignisse)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der 15. November ist der 319. Tag des gregorianischen Kalenders (der 320. in Schaltjahren), somit bleiben 46 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 3 Jahren
  • 2022: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 65.596 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 2.391 Personen. Insgesamt sind 421 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. 37 Personen werden stationär in Herner Krankenhäusern behandelt. Bei den Personen im Krankenhaus muss es sich nicht ausschießlich um Bürgerinnen und Bürger aus Herne handeln. Sieben-Tage-Inzidenz: 280,3 167,6 [1]
vor 4 Jahren
  • 2021: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 11.688 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 375 Personen, von denen 24 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 282 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 167,6 [2]
vor 34 Jahren
  • 1991 beschließt die Bezirksvertretung Sodingen, die Eintragung der kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul in die Denkmalliste der Stadt Herne zu beantragen.
vor 51 Jahren
vor 71 Jahren
  • 1954 wird Am Amtshaus 2-4 eine Zweigstelle des Gesundheitsamtes eröffnet. Vielen Sodingern als "Mütterberatung" bekannt.[3]
vor 72 Jahren
vor 103 Jahren
  • 1922 wurde die Straße „Schwarzer Weg“ durch die Gemeindevertretung Sodingen benannt.
vor 113 Jahren
vor 129 Jahren
  • 1896 wird von sozialdemokratisch gesinnter Gewerkschafter in der Gastwirtschaft Bomm ein erstes branchenübergreifendes Gewerkschaftskartells gegründet.
vor 154 Jahren


Weitere Ereignisse

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 15. November 2022
  2. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 15. November 2021
  3. Herne - unsere Stadt, November 1964