Suchergebnisse

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Ergebnisse 51 bis 71 von 72
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  • __NOTOC__ Die Zeche Teutoburgia war ein Steinkohlen-Bergwerk in Börnig. [[Datei:Teutoburgia-1913-Schroeder-S.jpg|500px|thumb|Die Zeche Teutoburgia ...
    5 KB (691 Wörter) - 16:26, 4. Mär. 2021
  • __NOTOC__ Alte Zeitungen bieten uns noch heute kuriose, spannende, traurige und heitere Geschichten aus der Vergangenheit. Die Morgen-Ausgabe ...
    5 KB (757 Wörter) - 15:25, 2. Dez. 2018
  • __NOTOC__ In den Jahren um 1300 entsprossen aus dem Hauptstamm der von Strünkede mehrere Seitenlinien, welche sich im Zuge der Klevischen Expansion ...
    6 KB (836 Wörter) - 18:08, 19. Jan. 2018
  • __NOTOC__ {{Infobox Gebäude |Name=Haus Eickel |Bild=[[Datei:Ausschnitt Wanne-Eickel 1902 Hofackerkarte Armenhaus.png|400px|rahmenlos|zentriert]] ...
    15 KB (2.238 Wörter) - 10:48, 4. Nov. 2023
  • __NOTOC__ == Allgemeine Informationen == Die Bauerschaft Oestrich lag in der Gemarkung Holthausen, Flur XVII, genannt Oestrich. Der Name Oestrich ...
    9 KB (1.090 Wörter) - 18:44, 22. Mär. 2021
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 1700-1764, ;Nachrichten über das Haus Overdyck. Auszug aus dem Hypothekenbuch adeliger Häuser des Amtes Bochum. Fol. 15. ...
    9 KB (1.092 Wörter) - 22:50, 19. Jan. 2018
  • Karl Brandt widmete am 5. Dezember 1936 in der Herner Zeitung einen besonderen Artikel über die Ringerdburg auf der heutigen Wallburgstraße. ...
    8 KB (1.186 Wörter) - 17:43, 4. Mär. 2024
  • __NOTOC__ [[Datei:1947-Bombenkarte-Herne.jpg|300px|rechts|thumb|Bombenabwurfkarte der Stadt Herne 1947. Blindgänger sind nicht verzeichnet!]] ...
    11 KB (1.471 Wörter) - 11:28, 4. Mai 2024
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 30. Juli 1263: Ritter Gerlach von Strunkede (Strunkede) bekundet, daß der Streit mit seinem Herrn, dem Grafen Dietrich ...
    8 KB (1.265 Wörter) - 10:39, 19. Jan. 2018
  • __NOTOC__ == Ereignisse == 9. Januar * Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters im Herner Rathaus. 26. Januar * Ein Erdbeben der Stärke 1,9 "erschüttert ...
    10 KB (1.308 Wörter) - 16:26, 23. Mär. 2023
  • __NOTOC__ Über das Schloss, die Herrschaft und das Geschlecht von Strünkede wurde in den vergangenen Jahrhunderten eine vielzahl von Büchern ...
    24 KB (3.184 Wörter) - 13:49, 22. Dez. 2023
  • __NOTOC__ [[Datei:Wappen Spiessen-Westfalen Tafel 031 7-Bickern.jpg.png|400px|miniatur|Dr. Schulte nennt dieses gefälschte Wappen „das fabelhafte ...
    13 KB (1.780 Wörter) - 14:28, 20. Nov. 2023
  • __NOTOC__ Von Leo Reiners Um Helle und Bredde Aus der Besiedelung der Shamrockstraße Nachdem wir die Höfe Bergelmann und Rensinghoff besprochen ...
    13 KB (2.016 Wörter) - 15:14, 26. Mär. 2017
  • __NOTOC__ Die ehemalige Landgemeinde Holthausen ist seit dem 1. April 1928 ein Ortsteil der Stadt Herne. Hildebrandt, M.; Frensel, R.; Bodeux ...
    22 KB (2.899 Wörter) - 13:29, 22. Mär. 2021
  • 3. Juni 1928: Das Sommerbad an der Bergstraße öffnete seine Tore. Rund 6.000 Besucher bevölkerten die Tribüne und staunten über den zehn ...
    17 KB (2.486 Wörter) - 15:47, 17. Nov. 2022
  • __NOTOC__ Von Leo Reiners Aus der Geschichte der Bahnhofstraße [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21231462 XI.] <div style=" ...
    17 KB (2.480 Wörter) - 16:41, 7. Jan. 2024
  • __NOTOC__ Die St.-Bonifatius-Kirche ist eine katholische Pfarrkirche im Stadtzentrum von Herne-Mitte. Im ursprünglich ländlichen und seit der ...
    17 KB (2.315 Wörter) - 21:01, 22. Mai 2024
  • Leo Reiners widmete sich in den Jahren 1938/39 in einer Artikelserie den Limburger Lehen der Strünkede. <div style=" 20em ...
    17 KB (2.804 Wörter) - 11:30, 7. Dez. 2023
  • Am 20. Februar 1912 wurde im "General-Anzeiger für Dortmund und die Provinz Westfalen" folgender Artikel einer Serie über die Stadte ...
    19 KB (2.827 Wörter) - 20:20, 15. Nov. 2023
  • __NOTOC__ Die erste Bebauung - was bis vor 60 Jahren entstand - wie aus der Landstraße Hernes größte Verkehrs- und Geschäftsstraße wurde ...
    24 KB (3.726 Wörter) - 16:35, 24. Nov. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)