Waldstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
K (Textersetzung - „H6“ durch „H6“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
| Bild      =[[Datei:Waldstraße1-gb-052015.jpeg|400px|center]]
| Bild      =[[Datei:Waldstraße1-gb-052015.jpeg|400px|center]]
| Bildinfo  =Waldstraße im Mai 2015
| Bildinfo  =Waldstraße im Mai 2015
| Benennung      = [[22. Juli]] [[1895]]
| Benennung      =
|TagMonat=22. Juli
|Jahr=1895
| Erwähnung    =  
| Erwähnung    =  
| Von  = Gemeindevertretung Herne <ref>StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Herne 1891 - 1895, Blatt 332, TOP X, Nr. 3.</ref>
| Von  = Gemeindevertretung Herne <ref>StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Herne 1891 - 1895, Blatt 332, TOP X, Nr. 3.</ref>
Zeile 13: Zeile 15:
| lon  = 7.237274
| lon  = 7.237274
}}
}}
==Historie==
Die Straße führt durch den Constantiner Wald. Dieser gehörte ursprünglich Bauern aus Hiltrop, Bergen und Gerthe. Später, als sich die gemeinschaftliche Nutzung nicht mehr aufrecht erhalten ließ, erfolgte die Aufteilung. An Stelle des Gemeinschaftsrechts trat das Alleinverfügungsrecht. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref>  
Die Straße führt durch den Constantiner Wald. Dieser gehörte ursprünglich Bauern aus Hiltrop, Bergen und Gerthe. Später, als sich die gemeinschaftliche Nutzung nicht mehr aufrecht erhalten ließ, erfolgte die Aufteilung. An Stelle des Gemeinschaftsrechts trat das Alleinverfügungsrecht. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref>  
== Bilder ==
== Bilder ==

Version vom 14. Februar 2018, 11:31 Uhr

Überblick
Bildinfo: Waldstraße im Mai 2015



Benennung: 22. Juli 1895
Durch: Gemeindevertretung Herne [1]
Postleitzahl: 44625
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Herne
Kartengitter: H6
Koordinaten: 51.523033,7.237274
Letze Änderung: 14.02.2018
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Die Straße führt durch den Constantiner Wald. Dieser gehörte ursprünglich Bauern aus Hiltrop, Bergen und Gerthe. Später, als sich die gemeinschaftliche Nutzung nicht mehr aufrecht erhalten ließ, erfolgte die Aufteilung. An Stelle des Gemeinschaftsrechts trat das Alleinverfügungsrecht. [2]

Bilder

Lesen Sie auch

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Herne 1891 - 1895, Blatt 332, TOP X, Nr. 3.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997