Herne - unsere Stadt - März/April 1967: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox HuS |Jahr= 3-4 / 1967 |Bild=250px|center |Ausgabe=22 |Jahrgang=4 |…“)
 
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
Digitalisat: Monatsschrift der Stadt Herne - Nummer 3/4 - März/April 1967 - Jahrgang 4.
{{Infobox HuS
{{Infobox HuS
|Jahr= 3-4 / [[1967]]
|Jahr= 3-4 / [[1967]]
|Bild=[[Datei:1967-03-04-Herne_unsere_Stadt_März_April_1967_(Titel).jpg|250px|center]]
|Bild=[[Datei:1967-03-04-Herne_unsere_Stadt_Maerz_April_1967.pdf|250px|center]]
|Ausgabe=22
|Ausgabe=22
|Jahrgang=4
|Jahrgang=4
Zeile 8: Zeile 9:
|Inhalt=
|Inhalt=
<br>
<br>
*Meilensteine auf dem Wege zur abendländischen
*Meilensteine auf dem Wege zur abendländischen <br>Gemeinschaft – Briand-Medaille für Herne
Gemeinschaft – Briand-Medaille für Herne
*90 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Herne – <br>Geschichtliche Entwicklung
*90 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Herne –  
Geschichtliche Entwicklung
*Zeche „Julia“ – Ihre Geschichte und ihr Schicksal
*Zeche „Julia“ – Ihre Geschichte und ihr Schicksal
*Immer nur Verwaltung? – oder gar Bürokratie?
*Immer nur Verwaltung? – oder gar Bürokratie?
*Alte Siegel und Stempel – Zeugnisse Herner  
*Alte Siegel und Stempel – Zeugnisse Herner <br>Stadtgeschichte (bis 1928)
Stadtgeschichte (bis 1928)
*Ostarchivalien
*Ostarchivalien
*Wat de Pohlbörger meent!
*Wat de Pohlbörger meent!
*Plattdütsch för Hus un Schaule
*Plattdütsch för Hus un Schaule
*Erinnerungen eines alten Herners. Aus der Zeit  
*[[Fritz Aring]] Erinnerungen eines alten Herners. Aus der Zeit <br>vor 50 – 60 Jahren
vor 50 – 60 Jahren
*Marmeladenfabrik und Senfmühlen. Zwei <br>Familienbetriebe im früheren Baukau
*Marmeladenfabrik und Senfmühlen. Zwei  
Familienbetriebe im früheren Baukau
*Was ist mit dem „Festungsgitter“?
*Was ist mit dem „Festungsgitter“?
*Herner Schulsportzentrum
*Herner Schulsportzentrum
*Das kaufmännische Schulwesen.  
*Das kaufmännische Schulwesen.  
**Ein Bericht für Eltern, Lehrherren und Schüler  
**Ein Bericht für Eltern, Lehrherren und Schüler <br>von Oberstudiendirektor Dipl.- Handelslehrer M. Albrecht
von Oberstudiendirektor Dipl.- Handelslehrer M. Albrecht
*Wiege der Ruhrindustrie  - vom Bergbau und der <br>Metallverarbeitung im alten Märkischen Sauerland
*Wiege der Ruhrindustrie  - vom Bergbau und der  
Metallverarbeitung im alten Märkischen Sauerland
*Vorrang für öffentlichen Verkehr
*Vorrang für öffentlichen Verkehr
*Bauer und Dichter – von F. Hausemann             
*Bauer und Dichter – von F. Hausemann             
Zeile 36: Zeile 30:
{{STAR}}
{{STAR}}
==Digitalisat==
==Digitalisat==
<pdf width="700px" height="700px">http://www.huen-un-perduen.de/images/pdf/herne-unsere-stadt.pdf</pdf>
{{#widget:PDF
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
|url=https://wiki.hv-her-wan.de/w/images/1967-03-04-Herne_unsere_Stadt_Maerz_April_1967.pdf
|width=700
|height=1050
}}
<br><br><br>
<div style="border:1px solid #aaaaaa;background-color:#F4F4F4;" align=center>
[[Herne - unsere Stadt - Januar/Februar 1967|&#8678; vorherige Ausgabe]]  |  [[:Kategorie:Herne - unsere Stadt|alle Ausgaben und Artikel]]  |  [[Herne - unsere Stadt - Mai 1967|nächste Ausgabe &#8680;]]
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
 
==Artikel mit dieser Quelle==
==Artikel mit dieser Quelle==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|limit=500}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|limit=500|namespace=0}}
[[Kategorie:Literatur|H1967-03]]
[[Kategorie:Literatur|Herne1967-03]]
[[Kategorie:Herne - unsere Stadt|H1967-03]]
[[Kategorie:Herne - unsere Stadt|H1967-03]]
[[Kategorie:Digitalisat|H1967-03]]
[[Kategorie:Digitalisat|H1967-03]]

Aktuelle Version vom 17. November 2023, 08:14 Uhr

Digitalisat: Monatsschrift der Stadt Herne - Nummer 3/4 - März/April 1967 - Jahrgang 4.

3-4 / 1967
⤹ Ansicht für Mobilgeräte
1967-03-04-Herne unsere Stadt Maerz April 1967.pdf
Ausgabe: 22
Jahrgang:  4
Seiten: 40
Inhalt:
  • Meilensteine auf dem Wege zur abendländischen
    Gemeinschaft – Briand-Medaille für Herne
  • 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Herne –
    Geschichtliche Entwicklung
  • Zeche „Julia“ – Ihre Geschichte und ihr Schicksal
  • Immer nur Verwaltung? – oder gar Bürokratie?
  • Alte Siegel und Stempel – Zeugnisse Herner
    Stadtgeschichte (bis 1928)
  • Ostarchivalien
  • Wat de Pohlbörger meent!
  • Plattdütsch för Hus un Schaule
  • Fritz Aring Erinnerungen eines alten Herners. Aus der Zeit
    vor 50 – 60 Jahren
  • Marmeladenfabrik und Senfmühlen. Zwei
    Familienbetriebe im früheren Baukau
  • Was ist mit dem „Festungsgitter“?
  • Herner Schulsportzentrum
  • Das kaufmännische Schulwesen.
    • Ein Bericht für Eltern, Lehrherren und Schüler
      von Oberstudiendirektor Dipl.- Handelslehrer M. Albrecht
  • Wiege der Ruhrindustrie - vom Bergbau und der
    Metallverarbeitung im alten Märkischen Sauerland
  • Vorrang für öffentlichen Verkehr
  • Bauer und Dichter – von F. Hausemann
  • Öffnungszeiten der Städt. Bücherei
Herne Coat of Arms.svg.png
Veröffentlichung im Wiki der Herner Stadtgeschichte mit freundlicher Genehmigung der Stadt Herne, Pressebüro.

Digitalisat

Ihr Browser unterstützt kein PDF-Plugin. Die Datei können Sie indes herunterladen.




Artikel mit dieser Quelle