Dammstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
| Bild      = [[Datei:Dammstraße3-gb-2015.jpg|400px|center|]]
| Bild      = [[Datei:Dammstraße3-gb-2015.jpg|400px|center|]]
| Bildinfo  = Dammstraße im März 2015
| Bildinfo  = Dammstraße im März 2015
| Benennung      = 25. November [[1889]]
| Benennung      = [[25. November]] [[1889]]
| Erwähnung    =  
| Erwähnung    =  
| Von  = Gemeindevertretung Herne <ref>StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Herne 1883 - 1890, Blatt 197, TOP III Nr. 3.</ref>
| Von  = Gemeindevertretung Herne <ref>StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Herne 1883 - 1890, Blatt 197, TOP III Nr. 3.</ref>
Zeile 9: Zeile 9:
| Stadtbezirk  = Herne-Mitte
| Stadtbezirk  = Herne-Mitte
| Ortsteil  = Herne
| Ortsteil  = Herne
| Kartengitter = [[g4]]
| Kartengitter = [[G4]]
| lat  = 51.543963
| lat  = 51.543963
| lon  = 7.22206
| lon  = 7.22206
Zeile 16: Zeile 16:
* Herzogstraße (volkstümliche Bezeichnung nach dem Grundstückseigentümer Herzog)
* Herzogstraße (volkstümliche Bezeichnung nach dem Grundstückseigentümer Herzog)


Die Straße liegt in der Nähe des Bahndammes der [[Köln-Mindener Eisenbahn]]. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Dammstrasze?OpenDocument&ccm=080068</ref> <ref>Herner Anzeiger 28.03.1936.</ref>
Die Straße liegt in der Nähe des Bahndammes der [[Köln-Mindener Eisenbahn]]. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref>  
 
== Bilder==
== Bilder 2015 ==
<gallery heights=150px mode=packed>
<gallery heights=150px mode=packed-overlay>
Dammstraße1-gb-2015.jpg|Bunker an der Dammstraße 2015
Dammstraße1-gb-2015.jpg
Dammstraße2-gb-2015.jpg|Bunker an der Dammstraße 2015
Dammstraße2-gb-2015.jpg
Dammstraße6-gb-2015.jpg|Dammstraße 2015
Dammstraße6-gb-2015.jpg
</gallery>
</gallery>


==Verwandte Artikel==
==Lesen Sie auch==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
==Quellen==
==Quellen==

Version vom 7. Mai 2017, 08:14 Uhr

Überblick
Dammstraße3-gb-2015.jpg
Bildinfo: Dammstraße im März 2015



Benennung: 25. November 1889
Durch: Gemeindevertretung Herne [1]
Postleitzahl: 44623
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Herne
Kartengitter: G4
Koordinaten: 51.543963,7.22206
Letze Änderung: 07.05.2017
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

  • Herzogstraße (volkstümliche Bezeichnung nach dem Grundstückseigentümer Herzog)

Die Straße liegt in der Nähe des Bahndammes der Köln-Mindener Eisenbahn. [2]

Bilder

Lesen Sie auch

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Herne 1883 - 1890, Blatt 197, TOP III Nr. 3.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997