Videoprojekt vor Ort: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Zeile 12: Zeile 12:


==[[Bergmannsbuche|Die Bergmannsbuche]]==
==[[Bergmannsbuche|Die Bergmannsbuche]]==
<mediaplayer>https://youtu.be/xy5R8fXeGUU</mediaplayer>
<div style="float: right;background-color:#F5DA81;border-style: outset; margin-bottom:1em; margin-left:1em; margin-top: 1em; padding:1em 1em 1em 1em;font-size:11px;max-width:400px;text-align:justify">
<ref>Marcus Schubert und [[Benutzer:Harry|Thorsten Schmidt]]  im Oktober 2016</ref>
<gallery heights=150px mode=packed>
Erster_Drehtag_die_Bergmannsbuche_20160916.png|Erster Drehtag zum Video "Die Bergmannsbuche". Erprobung der Technik. Auf der Suche nach dem richtigen Anfang. <ref>Marcus Schubert am 16.09.2016</ref>
Zweiter_Drehtag_die_Bergmannsbuche_20160925.png|Zweiter Drehtag zum Video "Die Bergmannsbuche". Aufnahmetechnik steht, Abläufe werden ausprobiert. <ref>Kai Sturm am 25.09.2016</ref>
</gallery>
===Technische Daten===
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Kamera || Canon EOS || Marcus Schubert
| Kamera || Canon EOS || Marcus Schubert
Zeile 34: Zeile 28:
| Fotos || Samsung WB1100F || Thorsten Schmidt
| Fotos || Samsung WB1100F || Thorsten Schmidt
|}
|}
</div>
<mediaplayer>https://youtu.be/xy5R8fXeGUU</mediaplayer>
<ref>Marcus Schubert und [[Benutzer:Harry|Thorsten Schmidt]]  im Oktober 2016</ref>
<gallery heights=150px mode=packed>
Erster_Drehtag_die_Bergmannsbuche_20160916.png|Erster Drehtag zum Video "Die Bergmannsbuche". Erprobung der Technik. Auf der Suche nach dem richtigen Anfang. <ref>Marcus Schubert am 16.09.2016</ref>
Zweiter_Drehtag_die_Bergmannsbuche_20160925.png|Zweiter Drehtag zum Video "Die Bergmannsbuche". Aufnahmetechnik steht, Abläufe werden ausprobiert. <ref>Kai Sturm am 25.09.2016</ref>
</gallery>


==[[Der Platz am Denkmal in Sodingen]]==
==[[Der Platz am Denkmal in Sodingen]]==

Version vom 8. Februar 2017, 15:29 Uhr

<addthis /> Das Video Projekt von Hün und Perdün. Mit diesem Projekt möchten wir das "Jetzt" und "Hier" festhalten, den Istzustand unserer Stadt. Dabei ist uns wichtig zu zeigen, welche interessanten Orte es gibt und was für die Zukunft festgehalten werden muss. In 20 Jahren können wir der nächsten Generation anhand dieser Videos zeigen, wie es einmal war. Wir können den Fortschritt festhalten.

Vielleicht halten wir auch die Geschichten unserer Großeltern fest. Konservieren sie für die Zukunft. Vieles von deren Wissen würde sonst verloren gehen.

Die Videos sollen kurz, sachlich und informativ sein.


Einleitung

<mediaplayer>https://youtu.be/9lCJpciQQys</mediaplayer> [1]

Die Bergmannsbuche

Kamera Canon EOS Marcus Schubert
Ton eingebaut
Mikrofon eingebaut
Auflösung 1280x720
Software Movie Studio
SprecherIn Thorsten Schmidt
Fotos Samsung WB1100F Thorsten Schmidt

<mediaplayer>https://youtu.be/xy5R8fXeGUU</mediaplayer> [2]

Der Platz am Denkmal in Sodingen

<mediaplayer>https://youtu.be/kngf1wt0oRM</mediaplayer> [5]

weitere Artikel

Das Flottmann-Tor

<mediaplayer>https://youtu.be/I3LzHpt65gY</mediaplayer> [6]

Der Hohenzollern-Brunnen

<mediaplayer>https://youtu.be/7XQ6LeWncZ0</mediaplayer> [7]

Das Pestkreuz

<mediaplayer>https://youtu.be/iQ_MWAhcdDk</mediaplayer> [8]

Verwandte Artikel

Einzelnachweise

  1. Film von Marcus Schubert 2016
  2. Marcus Schubert und Thorsten Schmidt im Oktober 2016
  3. Marcus Schubert am 16.09.2016
  4. Kai Sturm am 25.09.2016
  5. Anna-Maria Penitzka, Marcus Schubert, Thorsten Schmidt und Gerd Biedermann (Fotos) im November 2016
  6. Anna-Maria Penitzka, Marcus Schubert, Thorsten Schmidt und Gerd Biedermann (Fotos) im Januar 2017
  7. Horst „Graf Hotte“ Schröder, Marcus Schubert, Thorsten Schmidt und Gerd Biedermann (Fotos) im Januar 2017
  8. Gerd E. Schug, Marcus Schubert, Kai Sturm und Gerd Biedermann (Fotos) im Februar 2017