Goebenstraße
Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
|
|
Der preußische General August Karl Friedrich Christian von Goeben (geboren am 10. Dezember 1816 in Stade, gestorben am 13. November 1880 in Koblenz) war in den Kriegen von 1866 und 1870 / 71 zunächst Befehlshaber einer Division und dann eines Armee-Korps.
Nachdem General Manteuffel (Vgl. Manteuffelstraße) zur Führung der Südarmee berufen worden war, übernahm Goeben am 9. Januar 1871 den Oberbefehl über die 1. Armee.
Historie
In diesen kriegerischen Auseinandersetzungen leisteten auch Soldaten aus Herne ihren Militärdienst. [3]
Literatur
- Bollerey/Hartmann 1980, S. 186 ff.
Lesen Sie auch
- 3. März (← Links)
- Manteuffelstraße (← Links)
- 1910 (← Links)
- Herner Straßennamen und heimatstädtische Struktur (← Links)
- 3. August (← Links)
- Denkmalliste Herne (← Links)
- Bauten in Herne 1928 II (← Links)
- Die Bautätigkeit des Jahres 1927 in Herne (Herner Anzeiger Januar 1928) (← Links)
- Ein Stück alt Baukau (Hof Westerworth) (← Links)
Quellen
- ↑ Foto: Gerd Biedermann †
- ↑ StAH, Protokollbuch der Baudeputation der Stadt Herne 1910 - 1912, Blatt 35, TOP VII.
- ↑ "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997