Helmut Hellwig

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 2. Juni 2024, 12:16 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Helmut Hellwig
A0601 2791 1233.JPEG

Bildarchiv des Landtags Nordrhein-Westfalen. Fotograf: Schüler, Achim[1]

Geboren am: 20. Dezember 1933
Geboren in: Wanne-Eickel
Gestorben am: 7. Juni 2016
Gestorben in: Herne
Friedhof: Holsterhauser Friedhof
Beruf: Politiker MdL SPD
Letzte Änderung: 02.06.2024
Geändert von: Andreas Janik


Helmut Hellwig (geboren am 20. Dezember 1933 in Wanne-Eickel; gestorben am 7. Juni 2016 Herne, beigesetzt am 22. Juni 2016 Holsterhauser Friedhof).

Nach der Volksschule und seiner Ausbildung bei der Deutschen Bundespost erfolgte die Weiterbildung mit dem Abschluss der Kommunalverwaltungsprüfung.

Partei

Er wurde 1953 Mitglied der SPD, wobei er sich schon seit 1948 bis 1956 als Mitglied der Deutschen Postgewerkschaft und seit 1957 als Mitglied der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr öffentlich engagierte.

Wanne-Eickel & Herne

Bis 1980 war er stellvertretender Vorsitzender des Unterbezirksvorstandes Herne. Zwischen 1964 und 1975 war er Stadtverordneter der Stadt Wanne-Eickel und in den Jahren von 1969 bis 1975 als Fraktionsvorsitzender der SPD am gelingen der Stadtehe mit Herne beteiligt.
Als Vorsitzender des "Bildungs- und Freizeitwerkes Herne e.V." fungierte Hellwig ebenso wie als Mitinitiator der Jugendkunstschule Wanne-Eickel.

Nordrhein-Westfalen

1962 bis 1980 war er Geschäftsführer und Landesvorsitzender der SJD "Die Falken". Dabei Mitglied des SPD-Landesvorstandes Nordrhein-Westfalen bis 1979. Von 1969 bis 1975 war er Mitglied der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe in Münster. Seit Mai 1987 war er Vorsitzender der Rundfunkkommission des Landes Nordrhein-Westfalen und von 1980 bis 2009 Vorsitzender des Vereins "aktuelle forum e.V." NRW.
Vom 26. Juli 1970 bis zum 31. Mai 1995 wurde er zum Landtagsabgeordneter für die SPD direkt gewählt. In der 7. und 8. Wahlperiode für den Wahlkreis 102 Wanne-Eickel, in der 09., 10. und 11. Wahlperiode für den Wahlkreis 129 Herne II.

Ehrungen

Weblinks / Literatur

Verwandte Artikel

Quellen

Abgeordnetendatenbank des Landtages Norrdrhein -Westfalen[2]