Neue Seiten

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots ausblenden | Weiterleitungen einblenden
(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 14:21, 4. Mär. 2024Eberhard Meier (Versionen | bearbeiten) ‎[3.633 Bytes]Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <big>'''<big>Eberhard Meier</big>''' (geboren am 18. April 1873 in Bremen; gestorben nach 1934) war ein Herner Baumeister und Lokal-Politiker.</big> <div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:17px;max-width:1000px;text-align:justify"> ==Leben== Eberhard Friedrich Meier wurde am 18. April 1873 als zweiter Sohn<ref>https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/…“)
  • 09:37, 3. Mär. 2024Der Bote 2024-25 (Versionen | bearbeiten) ‎[2.523 Bytes]Thorsten Schmidt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ Digitalisat: Der Bote Ausgabe 25 - März 2024 {{Infobox Bote |Jahr= |Bild=250px|center |Ausgabe=24 |Jahrgang=7 |Seiten=36 |Inhalt= <br> * Editorial *»Von Oppa viel gelernt«: Roland Vogelmann erinnert sich<br>von Friedhelm Wessel *»Katzenfloh, Katzenfloh, der macht keine Katze froh«.<br>von Wolfram Ninka *Etwa 500 Herner Kumpels starben im Berg<br>von Friedhelm Wessel *»Mr. Goldfinger« auf d…“)
  • 17:55, 1. Mär. 2024Hof Freise (Versionen | bearbeiten) ‎[1.545 Bytes]Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox Hof |Name= Hof Freise† |Bild= |Bildinfo= |Erbaut= |Auch bekannt als:= |Erwähnung= |Von= |Von2= |PLZ= |PLZ2= |PLZ3= |PLZ4= |Stadtbezirk= |Ortsteil=Bickern |Kartengitter= |lat=51.527761249613235 |lon=7.155689336617741 |lata= |lona= }} <big><big>Der Hof Freise war ein Bauergehöft in der Bauerschaft Bickern.</big></big> <div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)