Bertastraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
| Bild      = [[Datei:Bertastraße-gb-052015_-_1.jpg|400px|center]]
| Bild      = [[Datei:Bertastraße-gb-052015_-_1.jpg|400px|center]]
| Bildinfo  = Bertastraße 2015
| Bildinfo  = Bertastraße 2015
| Benennung      = 26. Juni [[1903]]
| Benennung      = [[26. Juni]] [[1903]]
| Erwähnung    =  
| Erwähnung    =  
| Von  = Gemeindevertretung Baukau <ref>StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Baukau 1900 - 1907, Blatt 111, TOP I 5.</ref>
| Von  = Gemeindevertretung Baukau <ref>StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Baukau 1900 - 1907, Blatt 111, TOP I 5.</ref>
Zeile 13: Zeile 13:
| lon  = 7.216427
| lon  = 7.216427
}}
}}
[[Datei:Bertastrasse Gerd Biedermann 2016.jpeg|mini|Im März 2016]]
==Historie==
==Historie==
* Berthastraße (ursprüngliche Benennung)
* Berthastraße (ursprüngliche Benennung)


Bertha Johanna Friederike von Forell geborene Batz (geboren am 5. Januar 1826 in Düsseldorf, gestorben am 14. Januar 1899 in Baukau), die Tochter eines Düsseldorfer Apothekers, war seit dem 2. Juli 1844 mit dem Landrat [[Friedrich von Forell|Friedrich Adolf August Wilhelm Gottfried von Forell]] verheiratet (sieh „[[Forellstraße]]“). <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Bertastrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>
Bertha Johanna Friederike von Forell geborene Batz (* am 5. Januar 1826 in Düsseldorf, am [[14. Januar]] [[1899]] in Baukau), die Tochter eines Düsseldorfer Apothekers, war seit dem [[2. Juli]] [[1844]] mit dem Landrat [[Friedrich von Forell|Friedrich Adolf August Wilhelm Gottfried von Forell]] verheiratet (sieh „[[Forellstraße]]“). <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Bertastrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>


==Literatur==
==Literatur==

Version vom 26. März 2016, 14:02 Uhr

Überblick
Bertastraße-gb-052015 - 1.jpg
Bildinfo: Bertastraße 2015



Benennung: 26. Juni 1903
Durch: Gemeindevertretung Baukau [1]
Postleitzahl: 44629
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Baukau
Kartengitter: g3
Koordinaten: 51.552816,7.216427
Letze Änderung: 26.03.2016
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …
Im März 2016

Historie

  • Berthastraße (ursprüngliche Benennung)

Bertha Johanna Friederike von Forell geborene Batz (* am 5. Januar 1826 in Düsseldorf, † am 14. Januar 1899 in Baukau), die Tochter eines Düsseldorfer Apothekers, war seit dem 2. Juli 1844 mit dem Landrat Friedrich Adolf August Wilhelm Gottfried von Forell verheiratet (sieh „Forellstraße“). [2] [3]

Literatur

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Baukau 1900 - 1907, Blatt 111, TOP I 5.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  3. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Bertastrasse?OpenDocument&ccm=080068