Vorlage:/Jahrestage/März/8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''8. März''' ist der 67. Tag des gregorianischen Kalenders (der 68. in Schaltjahren), somit bleiben 298 Tage bis zum Jahresende.
Der '''8. März''' ist der 67. Tag des gregorianischen Kalenders (der 68. in Schaltjahren), somit bleiben 298 Tage bis zum Jahresende.


===Ereignisse===
== Ereignisse ==
{{Vor Jahren|1926}}8. März 1926 ist der Todestag des bekannten Cranger Lehrers und Heimatfroschers [[Friedrich Brockhoff]].
{{Vor Jahren|2022}}
{{Vor Jahren|1928}}[[8. März]] 1928 wurde [[Willi Pohlmann]] in Herne geboren.
* [[2022]]: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 32.278 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 6.395 Personen, von denen 14 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 338 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 864 <ref>Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 8. März 2022</ref>
{{Vor Jahren|2002}}8. März 2002 wurde die [[Eislebener Straße]] von der Bezirksvertretung Sodingen benannt.
{{Vor Jahren|2021}}
* [[2021]]: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 6.488 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 596 Personen, von denen 66 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 5.681 Personen sind genesen. 211 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. <ref>Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 8. März 2021, 9:16 Uhr</ref>
{{Vor Jahren|2002}}
* [[2002]] wurde die [[Eislebener Straße]] von der Bezirksvertretung Sodingen benannt.
{{Vor Jahren|1928}}
* [[1928]] wurde [[Willi Pohlmann]] in Herne geboren.
{{Vor Jahren|1926}}
* [[1926]] ist der Todestag des bekannten Cranger Lehrers und Heimatfroschers [[Friedrich Brockhoff]].
{{Vor Jahren|1889}}
* [[1889]] wurde Hedwig Goldstein geboren; am [[23. März]] [[1942]] nach Sobibor deportiert; für tot erklärt
* [[1889]] wurde Thea Marx, geborene Rosenheim, geboren; sie wurde am [[23. Januar]] [[1942]] nach Riga, KZ Stutthof, deportiert; für tot erklärt
 
<br>
[[8. März|Weitere Ereignisse]]
 
<noinclude>
[[Kategorie:Jahrestage]]
</noinclude>

Aktuelle Version vom 12. März 2022, 09:44 Uhr

Der 8. März ist der 67. Tag des gregorianischen Kalenders (der 68. in Schaltjahren), somit bleiben 298 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 2 Jahren
  • 2022: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 32.278 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 6.395 Personen, von denen 14 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 338 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 864 [1]
vor 3 Jahren
  • 2021: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 6.488 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 596 Personen, von denen 66 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. 5.681 Personen sind genesen. 211 Hernerinnen und Herner sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. [2]
vor 22 Jahren
vor 96 Jahren
vor 98 Jahren
vor 135 Jahren
  • 1889 wurde Hedwig Goldstein geboren; am 23. März 1942 nach Sobibor deportiert; für tot erklärt
  • 1889 wurde Thea Marx, geborene Rosenheim, geboren; sie wurde am 23. Januar 1942 nach Riga, KZ Stutthof, deportiert; für tot erklärt


Weitere Ereignisse

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 8. März 2022
  2. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 8. März 2021, 9:16 Uhr