Missglückte Operation 1898: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
</div>
</div>
==Anmerkungen==
==Anmerkungen==
Dr. med. Theodor May, Arzt, wohnte 1899 auf der Bahnhofstraße 63. Anstaltsarzt des Marienhospitals Herne.
Sanitätsrat Dr. med. '''Theodor May''' (geb. 10. Mai 1869 in Nordhausen, gest. 21. April 1940 in Bonn), Arzt (Chirurg), wohnte 1899 auf der [[Bahnhofstraße]] 63, 1926 im Hause [[Schaeferstraße]] 10. Oberarzttätigkeit im Knappschaftskrtankenhaus Bochum, Leitender Anstaltsarzt des [[Marienhospital (Herne)|Marienhospitals Herne]] von 1897 bis zum 1. April 1927. Umzug nach Bonn.
Dr. med. Wilhelm Feldmann, prak. Arzt, Steinweg 8
Dr. med. Wilhelm Feldmann, prak. Arzt, Steinweg 8



Version vom 23. März 2023, 15:20 Uhr

Indiana Tribüne, Volume 21, Number 138, Indianapolis, Marion County, 5. Februar 1898

"Von traurigen Folgen begleitet war eine Operation, die im Krankenhause zu Herne an einem Manne vorgenommen werden musste, der eine gefährliche Verletzung durch einen Schuss in den Unterleib erhalten hatte. Die Operation nahm etwa vier bis fünf Stunden in Anspruch. Während dessen ist, wahrscheinlich durch die starke Lichteinwirkung eine Zersetzung des Chloroforms vor sich gegangen, die eine Chlorvergiftung der beiden operierenden Ärzte und mehrerer Krankenschwestern zur Folge hatte. Eine der Schwestern ist gestorben, die anderen sind weniger erkrankt und befinden sich wieder wohl; der leitende Arzt Dr. May liegt schwer erkrankt darnieder, während der assistierende Arzt Dr. Feldmann nur an einem vorübergehen den leichten Unwohlsein gelitten hat. Prof. Löbker und Dr. Aretz aus Bergmannsheil in Bochum wurden herbeigerufen, um die Behandlung des erkrankten Arztes zu leiten. Der Operierte ist am Tage nach der Operation gestorben. " [1]

Anmerkungen

Sanitätsrat Dr. med. Theodor May (geb. 10. Mai 1869 in Nordhausen, gest. 21. April 1940 in Bonn), Arzt (Chirurg), wohnte 1899 auf der Bahnhofstraße 63, 1926 im Hause Schaeferstraße 10. Oberarzttätigkeit im Knappschaftskrtankenhaus Bochum, Leitender Anstaltsarzt des Marienhospitals Herne von 1897 bis zum 1. April 1927. Umzug nach Bonn. Dr. med. Wilhelm Feldmann, prak. Arzt, Steinweg 8

Verwandte Artikel

Quellen