Urkunde 1277: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „* Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen: Kloster Marienfeld - Urkunden: Nr. 209[http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&verzguid=00001Vz_2…“)
 
K (Textersetzung - „<blockquote>“ durch „ “)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
* Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen: Kloster Marienfeld - Urkunden: Nr. 209[http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&verzguid=00001Vz_264d7982-c3f7-4edc-8208-68745cd3929d]
__NOTOC__
{{Urkunde}}
== Urkundentext ==
[[1277]]: Bernhard von [[Strünkede (Adelsgeschlecht)|Strunkethe]] bekundet, daß Pfarrer Wescel zu [[Dionysius Kirche|Herne]] und sein Bruder Theoderich erklärt haben, daß ihnen kein Recht an der Hufe Machorisinc zu Westerwic im Kirchspiel Olede zustehe.


Zeugen: Albert von Hamme, Arnold de Castro, Sybodo von Castorpe, Macharius von Ludere, Richter.
</div> </div>
== Siehe auch ==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
== Quelle ==
* Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen: Kloster Marienfeld - Urkunden: Nr. 209 http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&verzguid=00001Vz_264d7982-c3f7-4edc-8208-68745cd3929d
<references/>


----
[[Kategorie:Urkunde]]
:Bernhard von Strunkethe bekundet, daß Pfarrer Wescel zu Herne und sein Bruder Theoderich erklärt haben, daß ihnen kein Recht an der Hufe Machorisinc zu Westerwic im Kirchspiel Olede zustehe.
[[Kategorie:DAS]]
:Zeugen: Albert von Hamme, Arnold de Castro, Sybodo von Castorpe, Macharius von Ludere, Richter. (Regest)
[[Kategorie:1200-1299]]
----
[[Kategorie:Urkunden Landesarchiv Münster]]
 
 
[[Kategorie:Urkunde|1277]]
[[Kategorie:Digitales Archiv Strünkede]]

Aktuelle Version vom 19. Januar 2018, 10:47 Uhr


Urkundentext

1277: Bernhard von Strunkethe bekundet, daß Pfarrer Wescel zu Herne und sein Bruder Theoderich erklärt haben, daß ihnen kein Recht an der Hufe Machorisinc zu Westerwic im Kirchspiel Olede zustehe.

Zeugen: Albert von Hamme, Arnold de Castro, Sybodo von Castorpe, Macharius von Ludere, Richter.

Siehe auch

Quelle