Joseph Pierre Monin
|
Joseph Pierre Monin (geboren 9. November 1837 in Voiron, gestorben 13. Juni 1910 in Paris) war Gründer und Direktor der Zeche Mont-Cenis.
Monin wurde in Voiron, Isère, Auvergne-Rhône-Alpes als Sohn des Joseph Monin (1805-1891) und dessen Ehefrau Marie Lucie Colomb (1817-1905) geboren.
Joseph Pierre Monin erwarb im Jahre 1871 mit seinem Partner François Auguste Viviers insgesamt fünf Zechenfelder in Sodingen vom Bochumer Kaufmann Wilhelm Endemann und gründete dort die Zeche Mont Cenis. Er wurde der erste technische und kaufmännische Leiter des Unternehmens und der erste Vorsitzende des Grubenvorstandes. Die Belegschaft wuchs von 80 Mann im Jahr 1872 auf knapp 1.000 Bergleute im Jahr 1895. Monin war gleichzeitig der erste Direktor und Repräsentant der Zeche bis 1896.
Mit dem wirtschaftlichen Erfolg der Zeche Mont Cenis sorgte Monin für den Aufschwung der Gemeinden Sodingen, Holthausen und Börnig. So wird auf seine Initiative ein Leitungsnetz angelegt, beliefert mit dem Strom der Zeche, es folgen der Wohnungsbau, der Straßenbau und die Gas- und Wasserversorgung. Zeugen dafür sind noch heute die Mont-Cenis-Straße als wichtige Verbindung zwischen Sodingen und Herne und der „Volksturm" im Sodinger Park, der ehemalige Wasserturm der Schachtanlage II/IV.
Er machte aus der Landgemeinde Sodingen, die 1872 knapp 400 Einwohner zählte und weder eine Kanalisation noch elektrisches Licht besaß, ein modernes Amt mit 9.000 Einwohnern, das am 15. November 1902 die Amtsrechte erhielt. [1]
Er starb am 13. Juni 1910 in Paris und wurde am 17. Juni 1910 auf dem Cimetière de Montmartre beigesetzt.
Ehrungen
Der öffentliche Fußweg Joseph-Pierre-Monin-Weg rund um die Akademie Mont-Cenis ist nach dem Ingenieur Joseph Pierre Monin benannt.
- Literatur
- Wolfgang Viehweger: Französische Zechengründer in Herne mit einer Unternehmerbiographie von Joseph Pierre Monin. Herausgeber: Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V. Druck: Frank Dewenter, Herne 2010. ISBN: 978-3-00-030835-2
Zu diesem Artikel fehlen uns leider noch einige Informationen ... Wenn Sie uns helfen möchten, den Artikel Joseph Pierre Monin zu erweitern oder zu verbessern, so melden Sie sich bei uns an und werden Autor für das Wiki der Stadtgeschichte. Hier anmelden! |
Verwandte Artikel
- Joseph-Pierre-Monin-Weg (← Links)
- 7. Oktober (← Links)
- Industrialisierung und Migration (← Links)