Carl Holtmann

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Carl Holtmann
Carl Holtmann Herner Zeitung 71 (1.4.1942) 77.png

Holtmann im Jahre 1942

Geboren am: 30. Oktober 1872
Geboren in: Unna
Gestorben am: um 1951
Gestorben in: Herne
Friedhof: Südfriedhof
Beruf: Verleger
Letzte Adresse: Schaeferstraße 38
Letzte Änderung: 04.06.2024
Geändert von: Thorsten Schmidt


Carl Holtmann (geboren am 30. Oktober 1872 in Unna; gestorben um 1951 in Herne) war Verleger und Herausgeber der „Herner Zeitung“.

Holtmann wurde am 30. Oktober 1872 als Sohn des Ackerbürgers Heinrich Holtmann und dessen Ehefrau Wilhelmine Frede in Unna geboren und am 5. Dezember 1872 in der ev. Stadtkirche auf die Namen Heinrich Friedrich August getauft.<ref>Taufregister Nr. 258<ref>

Wann er den Namen „Carl“ als Vorname annahm, ist nicht bekannt. Jedoch heiratete er noch unter seinen alten Namen am 18. Oktober 1900 die älteste Tochter des Herner Verlegers Carl Theodor Kartenberg und dessen erster Frau Adele geb. Schwarz verw. Walther, Laura Adele (geb. am 30. April 1879 in Herne). Es ist also schlüssig, wenn er seinen Schwiegervater mit der Annahme des Vornamens würdigte.

1902 übernahm er von diesem das Verlags- und Druckereigeschäft und modernisierte die Abläufe und technische Ausstattung. Beteiligungen an anderen Zeitungen traten hinzu. So z.B. 1911 an der Herchenbach & Holtmann Kommanditgesellschaft in Wanne als Herausgeber der Wanne-Eickeler Zeitung.

Über alle unruhigen Zeiten hinweg blieb der Verlag C. Th. Kartenberg Inh. Carl Holtmann bestehen. 1964 wurde Carl Theo Holtmann alleiniger Eigentümer. Nach dessen Tod 1972 dessen Tochter Gabriele Holtmann. 1976 wurde die Firma liquidiert.

Verwandte Artikel

Quellen