Bahnhofstraße 50b

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Bahnhofstraße 50b
Bahnhofstraße52-web.jpg
Bildinfo: Das Gebäude (rechts) in den 1930er Jahren
Stadtbezirk: Herne
Ortsteil: Herne-Mitte
Die Karte wird geladen …
Letze Änderung: 23.06.2025
Geändert von: Andreas Janik


Das Haus Bahnhofstraße 50b liegt auf der östlichen seite der Straße zwischen Schaeferstraße und Heinrichstraße in der Flur 12. Es bestand ürsprünglich aus zwei Häusern mit der Nummer 50b und 50c und wurde für den Kaufmann Heinrich Köllermann errichtet.

Situation vor 1880.

Vor 1874 gab es hier nur Acker und Gartenland des Bauernhofes Rensinghoff gen. Schlenkhoff. Von diesem kaufte 1874 der Kaufmann Louis Lauten und bebaute es mit einem kleinen Wohnhaus.
Auf den Namen der Witwe Rensinghoff gt. Schlenkhoff bzw. des Fabrikanten Sickel stand hier nun das „Wohnhaus mit Stall“ (Schaeferstraße 1). Als die Firma Sickel in Konkurs ging, wurde auch das Wohnhaus versteigert und 1890 von der Firma Gebr. Röchling u. Klingenberg in Ruhrort ersteigert. Diese verkaufte es 1885 an den Kaufmann Heinrich Köllermann aus Herdecke (Ruhr), der auf der Neustraße eine Brennerei erbaute, die seit 1905 Julius Meimberg gehörte. Köllermann hat auf dem Grundstück dann die Häuser Bahnhofstraße 50 (Eckhaus), 50a, 50b und 50c erbaut. Im Jahre 1905 erwarb der Kaufmann Wilhelm Hömberg die Häuser Schaeferstraße 1, Bahnhofstraße 50 und Bahnhofstraße 50a, während die Witwe[1] und die Geschwister Köllermann die Häuser 50b und 50c behielten. Durch Umbau und Neubau im Jahre 1906 wurde aus dem Hömbergschen Hause der heutige Eckbau, der Köllermannsche Bau wurde [im Jahre 1914] das jetzige Haus Bahnhofstraße 50b.[2]

Dabei erhielt der Flachdachansatz des Hause 50b einen Zinnen Schmuck Aufsatz, der schon in den 1920/30er Jahren entfernt worden war.

Bis Oktober 1936 war hier das Bekleidungsgeschäft Lückhof ansässig, die zur Bahnhofstraße 74 zieht. Ab Ende Oktober 1936 ist nun die Bekleidungshandelsgesellschaft Julius Böker ansässig.

Heute firmiert Jeans Fritz im Hause.

Bahnhofstraße 52 | Bahnhofstraße 50

Verwandte Artikel

Quelle

  1. Anna Köllmann geb. Tillmanns, geb. 1851 in Wuppertal-Cronsberg, gestorben am 19. Februar 1933 in Bonn.
  2. Vgl.: Textquelle: Leo Reiners Aus der Geschichte der Bahnhofstraße X