Holbeinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
Der deutsche Maler und Zeichner Hans Holbein der Jüngere (* 1497 in Augsburg, † 1543 in London), Sohn des Malers und Zeichners Hans Holbein der Ältere (um 1465 – 1524), wurde 1536 Hofmaler Heinrichs VIII. Er löste sich von der Tradition der altdeutschen Malerei; sein Stil vereinigt die Formen der beginnenden deutschen Renaissance. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Holbeinstrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>
Der deutsche Maler und Zeichner Hans Holbein der Jüngere (* 1497 in Augsburg, † 1543 in London), Sohn des Malers und Zeichners Hans Holbein der Ältere (um 1465 – 1524), wurde 1536 Hofmaler Heinrichs VIII. Er löste sich von der Tradition der altdeutschen Malerei; sein Stil vereinigt die Formen der beginnenden deutschen Renaissance. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Holbeinstrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>
==Verwandte Artikel==
==Verwandte Artikel==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
==Quellen==
==Quellen==
<references />
<references />
[[Category:Straße]]
[[Category:Straße]]
[[Category:Eickel]]
[[Category:Eickel (SV)]]
[[Category:Eickel (O)]]
[[Category:Eickel (O/SV)]]

Version vom 24. Januar 2016, 12:24 Uhr

Nochkeinbild.png


Überblick



Benennung: 14. November 1974
Durch: Rat der Stadt Wanne-Eickel [1]
Postleitzahl: 44651
Stadtbezirk: Eickel
Ortsteil: Eickel
Kartengitter: d7
Koordinaten: 51.516531,7.17128
Letze Änderung: 24.01.2016
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …
Hans Holbein der Ältere, Selbstporträt
Selbstbildnis d. J. um 1542

Historie

  • Freiligrathstraße (Benennung am 24. Mai 1955)

Der deutsche Maler und Zeichner Hans Holbein der Jüngere (* 1497 in Augsburg, † 1543 in London), Sohn des Malers und Zeichners Hans Holbein der Ältere (um 1465 – 1524), wurde 1536 Hofmaler Heinrichs VIII. Er löste sich von der Tradition der altdeutschen Malerei; sein Stil vereinigt die Formen der beginnenden deutschen Renaissance. [2] [3]

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1974, Blatt 935, TOP 2.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  3. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Holbeinstrasse?OpenDocument&ccm=080068