Gahlenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Benennung==
__NOTOC__
14. November 1974, Rat der Stadt Wanne-Eickel <ref>StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1974, Blatt 935, TOP 2.</ref>
{{Infobox Straße
===Stadtbezirk===
| Bild      =  
Wanne  
| Bildinfo  =
===Ortsteil===
| Benennung     = 14. November [[1974]]
Wanne (Bickern)  
| Erwähnung    =
===Kartengitter===
| Von  = Rat der Stadt Wanne-Eickel <ref>StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1974, Blatt 935, TOP 2.</ref>
[[b4]]
| Stadtbezirk   = Wanne
| Ortsteil = Wanne (Bickern)
| Kartengitter = [[b4]]  
| lat  = 51.543699
| lon  = 7.148619
}}
 
==Historie==
==Historie==
* Rosenstraße (Benennung vor 1898);  
* Rosenstraße (Benennung vor [[1898]]);  
* Kirchweg (Benennung am 3. November 1947)
* Kirchweg (Benennung am 3. November [[1947]])


Die Gahlenstraße mündet in die Dorstener Straße, die von Bochum über Eickel und Wanne nach Dorsten-Gahlen führt und früher auch Gahlensche Straße bzw. [[Gahlenscher Kohlenweg]] genannt wurde. Die heutige Gahlenstraße erinnert an jene Zeit, in der die Kohlen von Bochumer Zechen noch mit Pferdefuhrwerken nach Gahlen an der Lippe transportiert wurden (siehe auch „[[Dorstener Straße]]“). <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Gahlenstrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref> <ref>WAZ 05.10.1974.</ref>
Die Gahlenstraße mündet in die Dorstener Straße, die von Bochum über Eickel und Wanne nach Dorsten-Gahlen führt und früher auch Gahlensche Straße bzw. [[Gahlenscher Kohlenweg]] genannt wurde. Die heutige Gahlenstraße erinnert an jene Zeit, in der die Kohlen von Bochumer Zechen noch mit Pferdefuhrwerken nach Gahlen an der Lippe transportiert wurden (siehe auch „[[Dorstener Straße]]“). <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Gahlenstrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref> <ref>WAZ 05.10.1974.</ref>
 
==Verwandte Artikel==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}}}
==Quellen==
==Quellen==
<references />
<references />

Version vom 22. Juni 2015, 19:22 Uhr

Nochkeinbild.png


Überblick



Benennung: 14. November 1974
Durch: Rat der Stadt Wanne-Eickel [1]
Stadtbezirk: Wanne
Ortsteil: Wanne (Bickern)
Kartengitter: b4
Koordinaten: 51.543699,7.148619
Letze Änderung: 22.06.2015
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …


Historie

  • Rosenstraße (Benennung vor 1898);
  • Kirchweg (Benennung am 3. November 1947)

Die Gahlenstraße mündet in die Dorstener Straße, die von Bochum über Eickel und Wanne nach Dorsten-Gahlen führt und früher auch Gahlensche Straße bzw. Gahlenscher Kohlenweg genannt wurde. Die heutige Gahlenstraße erinnert an jene Zeit, in der die Kohlen von Bochumer Zechen noch mit Pferdefuhrwerken nach Gahlen an der Lippe transportiert wurden (siehe auch „Dorstener Straße“). [2] [3] [4]

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1974, Blatt 935, TOP 2.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  3. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Gahlenstrasse?OpenDocument&ccm=080068
  4. WAZ 05.10.1974.