Schürenkamp

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 4. April 2015, 18:40 Uhr von Thorsten Schmidt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox Straße | Bild = | Bildinfo = | Benennung = 09. Dezember 1974 | Erwähnung = | Von = Stadtverordnetenversammlung der St…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Nochkeinbild.png


Überblick



Benennung: 09. Dezember 1974
Durch: Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne [1]
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Herne
Kartengitter: g5
Koordinaten: ,
Letze Änderung: 04.04.2015
Geändert von: Thorsten Schmidt

Historie

  • Verbindungsweg (Benennung am 26. Januar 1953)

Die Straße ist vermutlich nach einer alten Gewannbezeichnung benannt. Die Flurnamen Schar, Schoer, Schoor, Schur oder Schurr bedeuten Abhang, abschüssiges Gelände. Der „Schürenkamp“ liegt in einer Linie mit der Straße „In der Helle“. Helle bedeutet ebenfalls eine geneigte Fläche. [2] [3]

Literatur

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne 1974, Blatt 14, TOP 16.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  3. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Schuerenkamp?OpenDocument&ccm=080068