Lütge Bruch

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel

Die Straße ist benannt nach der alten Gewannbezeichnung „Lütge Bruch“ in der Gemarkung Börnig, Flur XXI, genannt Bruch. [1]

Überblick
Lütge Bruch Gerd Biedermann 20150303.jpg
Bildinfo: Im März 2015



Benennung: 6. Mai 1968
Durch: Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne [2]
Postleitzahl: 44628
Stadtbezirk: Sodingen
Ortsteil: Börnig
Kartengitter: K2
Koordinaten: 51.559087,7.26224
Letze Änderung: 22.01.2018
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

Im Mittelhochdeutschen bedeutet „lüzzel“ klein (vergleiche englisch „little“). Es handelt sich hier um einen kleinen Bruch (feuchtes Gebiet, siehe auch „Bruchstraße“). [3]

Literatur

Lesen Sie auch

Quellen

  1. VuKAH, Gemeinde-Atlas Börnig 1826/27. Übersichts-Handriß.
  2. StAH, Protokollbuch der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne 1968, Blatt 7, TOP 8.
  3. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997