Honkenbergstraße

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 16. Februar 2015, 11:18 Uhr von Thorsten Schmidt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Benennung== 24. Januar 1957, Bau- und Grundstücksausschuss der Stadt Herne <ref>StAH, Protokollbuch des Bau- und Grundstücksausschusses der Stadt Herne 195…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Benennung

24. Januar 1957, Bau- und Grundstücksausschuss der Stadt Herne [1]

Stadtbezirk

Sodingen

Ortsteil

Horsthausen

Kartengitter

h3

Historie

Den Namen Honkenberg trug ein Unterhof des Oberhofs Suderwich, der dem Stift Essen gehörte. Noch bei Ablösung des Sudkampschen Gutes im Jahre 1787 ist davon die Rede, dass in diesem Hof der Honkenbergshof enthalten war. [2] [3] [4]

Literatur

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch des Bau- und Grundstücksausschusses der Stadt Herne 1957, Blatt 7, TOP II 3 c.
  2. Abschrift der Allodifikationsurkunde vom 31.05.1787 (1959 im Besitz der Familie Jürgens in Bochum-Laer).
  3. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  4. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Honkenbergstrasse?OpenDocument&ccm=080068