Willi-Woide-Straße

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Nochkeinbild.png


Überblick



Benennung: 12. August 1938
Durch: Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters

durch den Polizeipräsidenten in
Bochum, Polizeiamt Herne. [1]

Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Herne
Kartengitter: H5
Koordinaten: 51.53569853319774,7.227544784545898
Letze Änderung: 02.10.2016
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie


Willi Woide (* 1892, † 04.02.1938, Herne) war NS-Ortsgruppenleiter in Herne seit Gründung der Ortsgruppe Herne-Alt. Er war verheiratet mit Frieda, geb. Bogade, Baubetriebsassistent. Am 16.03.1933 trat er in den Dienst der Stadtverwaltung ein. Im April 1933 wurde er Vorstandsmitglied des Wohnungssparvereins "Selbsthilfe" e. G. m. b. H. Herne. Er starb nach längerer Krankheit am 4. Februar 1938. ("Abberufen zur Standarte Horst Wessel" [Todesanzeige der Kreisleitung]) Am 8. Februar 1938 fand die Trauerfeier vor dem Rathaus statt. Dort wurde auch die Straßenbenennung bekanntgegeben. Danach wurde der Leichnam nach Breslau überführt. [3] [4] [5]

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StadtA Herne: Bekanntmachung der Stadt Herne, 27.04.1945
  2. AmtsBlRegArnsberg 1938, S. 293; M. Hildebrandt [u. a.], Herne von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße, S. 286f.
  3. Herner Nachrichten: 07.02.1938, 09.02.1938
  4. http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_132.html Abgerufen 02.10.2016
  5. http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_94.html Abgerufen am 02.10.2016