Suchergebnisse

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
  • Taufregistereinträge des Jahres 1860 der evanglischen Gemeinde Herne 1Emma Spieckermann (Evangelisch) geboren 31.12.1859 in Herne.getauft 12 ...
    26 KB (2.964 Wörter) - 12:35, 17. Nov. 2020
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 22. November 1556 Johann Hugenpoit zum Goyswinckell bekennt, dass er mit Dirich von Asbeck Achter dem Berge seine ...
    1 KB (131 Wörter) - 12:32, 20. Apr. 2017
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 19. März 1442: Johann van Ekel in dem Goysewynkel bekennt, von dem edlen Junker Wylhem van Lymborch, wohnhaft zu ...
    964 Bytes (134 Wörter) - 11:01, 19. Jan. 2018
  • __NOTOC__ {{Infobox Straße |Name= |Bild=[[Datei:Konradstrasse 2084 TS 20210815.jpg|400px|center]] |Bildinfo=Konradstraße am 15.08.2021 ...
    3 KB (421 Wörter) - 10:42, 15. Aug. 2021
  • __NOTOC__ == Ereignisse == 3. März * Johann Callenberch, z. Zt. Hofrichter des freien Reichshofes Castrop, entlässt den Wyllem (i.v. der Urkunde ...
    2 KB (300 Wörter) - 13:32, 26. Feb. 2021
  • Leo Reiners widmete sich in den Jahren 1938/39 in einer Artikelserie den Limburger Lehen der Strünkede. <div style=" 20em ...
    12 KB (1.844 Wörter) - 01:16, 6. Dez. 2023
  • Sterberegister 1844 Evangelische Hauptkirchengemeinde Herne {| width="600" class="wikitable float-right sortable zebra hintergrundfarbe5 ...
    9 KB (995 Wörter) - 11:59, 1. Okt. 2016
  • __NOTOC__ == Ereignisse == 23. März * Vor Wyrich von Witgenstain, Richter zu Castrop, erklären Herman von der Dennenborg, Bürgermeister zu ...
    4 KB (542 Wörter) - 18:11, 26. Feb. 2021
  • __NOTOC__ {{Infobox Gebäude |Name=Krudenburg |Bild= |Bildinfo= |Erbaut= |Auch bekannt als:= |Erwähnung= |Von= |Von2= |PLZ= |PLZ2= ...
    3 KB (366 Wörter) - 23:48, 7. Aug. 2019
  • __NOTOC__ [[Datei:Bergelmann Friedhof Schmidt-Sodingen Andreas Janik 20141201.jpg|200px|thumb|Grabstätte Schmidt-Sodingen auf dem Friedhof Bergelmanns ...
    3 KB (302 Wörter) - 15:47, 11. Jan. 2023
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 22. November 1501: Johannes Goddeken, Priester, Offizial, Archidiakon und Dekan des Kapitels zu Dortmund, bekundet ...
    1 KB (144 Wörter) - 15:25, 19. Apr. 2017
  • __NOTOC__ {{Infobox Hof |Name=ehemaliger Hof Koppenberg |Bild= |Bildinfo= |Erbaut= |Auch bekannt als:= |Erwähnung= |Von= |Von2= |PLZ= ...
    3 KB (393 Wörter) - 14:17, 28. Mai 2021
  • __NOTOC__ == Ereignisse == * Weil Jobst von Strünkede in das Kirchspiel Mengede eingefallen war, verklagten ihn die Gebrüder von Bodelschwingh ...
    3 KB (536 Wörter) - 19:57, 21. Feb. 2021
  • == Urkundentext == 1. März 1548 (up donrestach negst nach ad cathedra Petri) Wennemar van Heiden, Drost zu Boicholt, und Agnes van Reede, seine ...
    934 Bytes (124 Wörter) - 15:27, 16. Feb. 2023
  • __NOTOC__ [[Datei:Siegel Ev Eickel 1854.jpg|mini|Siegel der Lutherischen Gemeinde zu Eickel (1854)]] VI. Kreissynode Bochum [...] 11. Eickel. ...
    5 KB (706 Wörter) - 17:18, 5. Dez. 2023
  • __NOTOC__ Über die Geschichte der reformierten Gemeinde zu Strünkede - deren Kirchengebäude die alte Schlosskapelle zu Strünkede war - schrieb ...
    5 KB (729 Wörter) - 17:23, 2. Mär. 2021
  • __NOTOC__ == Ereignisse == * Johann von Eickel zu Gosewinkel; gestorben 1481, heiratet Mechthild von Uhlenbrock, Kinder: Walrave (1473) zu Crange ...
    968 Bytes (124 Wörter) - 18:32, 19. Feb. 2021
  • __NOTOC__ == Ereignisse == 21. September * Zwischen Johan van den Gysenberge und Anna van Münster, ehelicher Tochter Johans van Münster ton ...
    1 KB (144 Wörter) - 14:18, 29. Mai 2022
  • __NOTOC__ == Ereignisse == 25. Mai * Hinrich van Dreyre gibt vor Richter Johann NN mit Einwilligung seines Vaters Diedrick van Dreyre als Brautschatz ...
    992 Bytes (129 Wörter) - 17:29, 19. Feb. 2021
  • __notoc__ == Urkundentext == 30. November 1474: Rutger ten Berghe und Johann ten Vowinckel, Hofesgeschworene zu Lakum, sowie der Fron des Hofs ...
    1 KB (149 Wörter) - 13:11, 19. Apr. 2017
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)